Test Philips 27B1U5601H: Voll ausgestatteter Monitor überzeugt
8/8

Bewertung

4.3

SEHR GUT

Fazit

Philips präsentiert mit dem 27B1U5601H einen 27 Zoll großen Business-Monitor, der in puncto Ausstattung keine Wünsche offenlässt. Die Schnittstellenvielfalt ist enorm. Hinzu kommen eine integrierte Webcam, Daisy-Chain, ein KVM-Switch, Ethernet-LAN und eine Ladeleistung über USB-C von 100 Watt.

In erster Linie kommt es bei einem Monitor natürlich auf die Bildqualität an, und hier liefert der Philips 27B1U5601H souverän ab. Die subjektive Bildwiedergabe ist sehr gut, ebenso die Farbverbindlichkeit im sRGB-Farbraum. Auch Helligkeitsverteilung und Farbreinheit schneiden gut ab. Für EBV im sRGB-Farbraum kann der Monitor auf jeden Fall eingesetzt werden.

Ergonomisch bietet der Monitor alles, was das Herz eines Business-Anwenders begehrt. Auch für den Einsatz an einem Beratungsplatz ist er ideal, da man ihn einmal um die eigene Achse drehen und so auch der vor dem Tisch sitzende Gesprächspartner den Monitorinhalt nach der Drehung betrachten kann.

Die 5-MP-Webcam konnte im Test insbesondere bei der großflächigen Darstellung unter schwierigen Lichtverhältnissen nicht voll überzeugen. Unschärfe und Bildrauschen sind deutlich erkennbar. Die Bedienung des OSDs über Tasten ist nicht so modern und komfortabel wie mit einem 5-Wege-Joystick. Trotzdem funktioniert die Steuerung einwandfrei. Lediglich die Beschriftung der Tasten ist teilweise schlecht lesbar.

In Bezug auf Größe, Schnittstellenvielfalt und Ausstattung ist der Philips 27B1U5601H konkurrenzlos, zumindest konnten wir auf dem Markt kein Modell finden, das eine vergleichbare Ausstattung bietet. Im Onlinehandel werden derzeit rund 425 Euro für das Produkt aufgerufen, was aus unserer Sicht absolut gerechtfertigt ist. Wer einen Business-Monitor mit umfangreicher Ausstattung benötigt, kann bedenkenlos zugreifen. Von uns erhält der Philips 27B1U5601H auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

Testlogo Philips 27B1U5601H

Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den 27B1U5601H leihweise von Philips zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

92%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)