Leistung
Das Touchlet X5 ist mit einer Single-Core-CPU Cortex A8 die mit 1 GHz getaktet ist ausgestattet. Der CPU stehen 512 MB DDR3 RAM als Arbeitsspeicher zur Verfügung, des Weiteren sind 8 GB Flash-Speicher für Apps und Daten integriert. Der Flash-Speicher lässt sich über den microSD-Kartenslot mit bis zu 32 GB microSD-Karten erweitern, sodass maximal 40 GB Speicher möglich sind.
Die Leistung der CPU reicht für die meisten Tablet-Anwendungen völlig aus, Applikationen starten meist zügig, Videoclips laufen ruckelfrei und auch viele Spiele laufen gut, solange es sich nicht um 3D-Kracher handelt, die auch die leistungsstärksten Tablets auslasten können. Der Touchscreen reagiert direkt und ohne merkliche Verzögerung, auch beim Multitouch, also wenn z.B. mit zwei Fingern das Bild vergrößert wird. Etwas „Bedenkzeit“ braucht die Auswertung des Lagesensors, das Erkennen der Ausrichtung kann unter Umständen schon mal 2 bis 3 Sekunden dauern.
Unter Last wird die Gehäuserückseite des X5 merklich warm, nicht dermaßen das es unangenehm in der Hand wird, aber man spürt, dass dem Tablet Leistung abverlangt wird und dass dies mit Abwärme verbunden ist.
Laufzeit
Mit maximaler Helligkeitseistellung und unter hoher Last (Spielen oder Videoclips schauen), sowie eingeschaltetem WLAN, hält der 3000 mAh Polymer-Akku nur 2 Stunden und 30 Minuten durch. Bei weniger starker Beanspruchung, wie z.B. surfen, ist nach ca. 5 Stunden Ende. Ein Laufzeitwunder ist das Touchlet X5 damit wahrlich nicht.
Der Akku kann über das zum Lieferumfang gehörende Netzteil oder das ebenfalls zum Lieferumfang gehörende USB-Kabel aufgeladen werden. Wir haben uns in unserm Test auf die Ladezeiten mit dem Netzteil konzentriert. Die Ladezeit auf 50 % beträgt ca.1 Stunde, eine Aufladung auf 99 % dauert ca. 2,5 Stunden und für das letzte 1 % sind es nochmals 15 Minuten mehr.
Software
Auf dem X5 ist das Android Betriebssysteme in der Version 4.0.3 – auch unter dem Codenamen Ice Cream Sandwich (ICS) – installiert. Diese Android-Version verrichtet zuverlässig ihren Dienst auf dem X5 und wir konnten während des Tests keinerlei Probleme mit dem Betriebssystem selbst, den vorinstallierten Apps oder nachinstallierten Apps aus dem App-Store feststellen.
Ob es ein Update für das Touchlet X5 auf die kommende Android Version 4.1 Jelly Bean geben wird, ist sehr fraglich, wirklich notwendig ist es sicherlich nicht, denn die Version 4.0.3 hat ihre Qualitäten auch bei schon vielen anderen Tablets unter Beweis gestellt.
Multimedia
Das Touchlet X5 ist lediglich mit einer Webcam ausgestattet, die 0,3 Magapixel auflösen kann und am rechten oberen Rand, in der Nähe der Tasten platziert ist. Die Webcam kann sowohl Fotos wie auch Videos aufnehmen, allerdings ist die Bildqualität sehr mäßig. Eine weitere Kamera auf der Rückseite des Gehäuses, wie diese viele andere Tablets bieten, hat das X5 nicht.
Die Lautsprecher sind, wenn das Tablet im Querformat (Landscape) ausgerichtet ist, am linken unteren Rand positioniert. Damit sind die Lautsprecher für einen Rechtshänder, der das Tablet in der linken Hand hält, ungünstig platziert, weil diese von der haltenden Hand im ungünstigsten Fall völlig abgedeckt werden. Außerdem ist durch diese Platzierung kein wirklicher Stereoklang produzierbar.
Sind die Lautsprecher nicht abgedeckt, ist die Lautstärke mehr als ausreichend, allerdings ist die Klangqualität nur mäßig, es reicht für die Wiedergabe von Systemsounds oder um den Sprecher in einem Videoclip wiederzugeben, aber zum Musikhören, sollte man auf jeden Fall einen Kopfhörer nutzen. Vermutlich liegt aus diesem Grund dem X5 ein Ohrhörer bei und auch wenn diese nicht von guter Qualität sind, so ist die Klangqualität um Welten besser, als das was die integrierten Lautsprechern anbieten.
Bewertung
Optik und Verarbeitung: | |
Kommunikation: | |
Bildqualität: | |
Multimedia: | |
Software: | |
Performance: | |
Ausstattung: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
3.6 (GUT) |
Pearl Touchlet X5 bei Amazon kaufen
Fazit
Das Pearl Touchlet X5 ist zweifellos ein Preis-/Leistungsknüller, so viel Tablet fürs Geld wird man sonst nur schwer finden. Natürlich müssen bei einem solch günstigen Preis Abstriche gemacht werden, die allerdings geringer ausfallen, als man dies bei einem Preis von nur 99,90 Euro erwarten würde.
Das X5 ist in der Tat als ideales Einsteiger-Tablet anzusehen, es bietet alle wesentlichen Eigenschaften und genügend Leistung, um sich nicht nur mit der Technik vertraut zu machen, sondern das Tablet ist auch tatsächlich richtig nutzbar. Der Hauptkritikpunkt ist aus unserer Sicht die bescheidene Laufzeit des X5, ein besserer Akku und damit eine längere Laufzeit wären wünschenswert.
Alles in allem ist das X5 ein gut funktionierendes 7 Zoll Tablet und würde man nur vom Preis-/Leistungsverhältnis ausgehen, so müsste das Touchlet X5 ein sehr gut erhalten, aber die Summe der Leistungen im Verhältnis zu anderen Tablets müssen sich eben auch in der Bewertung widerspiegeln und aus dem Grund fällt das Gesamturteil befriedigend aus. Eine Empfehlung als Einsteiger-Tablet können wir aber guten Gewissens aussprechen, diese hat sich das Touchlet X5 redlich verdient.
gefällt es