Tonqualität
Altbekannter Klang
Soundtechnisch hat Panasonic offensichtlich nichts verändert. So übernimmt das von den Vorgängern bekannte System „VR-Audio True Surround“ die Beschallung. Die Lautsprecher zeichnen sich zwar durch eine gute Sprachverständlichkeit aus, doch fehlt es ihnen an Tiefgang sowie Pegelfestigkeit. Für den sporadischen TV-Genuss mag das ausreichen, nicht aber für actiongeladene Filmabende unter Cineasten.
Bewertung
Lieferumfang: | |
Optik und Verarbeitung: | |
Anschlüsse/Konnektivität: | |
Ausstattung: | |
Stromverbrauch: | |
Bedienung/OSD: | |
Standard-TV-Funktionen: | |
Smart-TV-Funktionen: | |
Bildqualität: | |
Farbwiedergabe: | |
Bildschärfe: | |
Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast: | |
Ausleuchtung: | |
Helligkeitsverteilung und Homogenität: | |
Blickwinkel: | |
Reaktionsverhalten: | |
Skalierung, Interpolation: | |
Wiedergabe TV, DVD und BD: | |
3D-Wiedergabe: | nicht verfügbar |
Tonqualität: | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Gesamtwertung: |
4.1 (GUT) |
Fazit
Der Panasonic TX-58DXW734 ist ein echter Tipp für Sparfüchse: Er bietet eine in dieser Preisklasse herausragende TV-Ausstattung samt Quattro-Tuner, sieht edel aus und punktet mit einem stets ausgewogenen sowie farbneutralen Bild. Während die Helligkeit im SDR-Betrieb ausreicht, ist sie für dynamikreiche Videos von UHD-Blu-rays aber etwas zu gering.
Ferner stört uns die schlechte Blickwinkelstabilität – Leuchtkraft und Kontrast nehmen aus seitlicher Perspektive sichtbar ab. Beim Smart-TV-Angebot muss man keine Abstriche hinnehmen, weil das Firefox-Betriebssystem zahlreiche Apps bereithält. Auch die Bedienung gelingt kinderleicht, weshalb der 58-Zöller unter dem Strich die Note „Gut“ erhält.
Pro und Contra
- ausgewogenes Bild mit naturgetreuen Farben
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- sehr umfangreiche TV-Ausstattung mit TV-over-IP
- einfache Bedienung dank Firefox OS
- eingeschränkte Helligkeit im HDR-Betrieb
- stark eingeschränkter Betrachtungswinkel
Panasonic TX-58DXW734 Datenblatt
gefällt es