Bildqualität
Zeigt der UE55JU7590 im Auslieferungszustand ein recht plakatives Bild, verhilft ihm das Preset „Film“ auf Anhieb zu mehr Natürlichkeit und höherer Detailschärfe. Dabei fallen mit Delta-E-Werten von 1,7 respektive 1,9 sowohl die Farbabweichungen als auch die Graustufenfehler erfreulich gering aus und sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Leider ändert sich das aus seitlicher Betrachtungsposition: Hier kommen leichte Einfärbungen sowie etwas unsaubere Kontrastabstufungen zum Vorschein, die Helligkeit nimmt nur moderat um etwa 33 Prozent ab. Der farbneutrale Bildmodus schafft bis zu 324 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) und erzielt nicht zuletzt dank des reflektionsarmen Displays einen respektablen Hellraumkontrast von 826:1.
Der EBU-Im-Bild- und ANSI-Kontrast liegt mit 908:1 beziehungsweise 421:1 ebenfalls auf solidem Niveau. Bei Bedarf kann die Leuchtkraft im kühlen „Dynamik“-Preset auf stolze 432 Candela erhöht werden. Ungeachtet der mittelmäßigen Ausleuchtung erscheinen auch großflächige Motive relativ homogen und ohne nennenswerte Wolkeneffekte.
In finsteren Szenen à la „Gravity“ oder „Krabat“ steigert die Smart-LED-Schaltung den Kontrast dezent und verleiht dem Bild auf diese Weise mehr Tiefe. Kinofilme werden mit originalgetreuem 24p-Ruckeln wiedergegeben, wobei feine Linien wie die Stege der Roulettekessel im Intro von „Casino Royale“ minimal verwischen.
Die Darstellung lässt sich verbessern, indem man „LED Clear Motion“ zuschaltet – das funktioniert zwar auch im Tuner-Betrieb, allerdings wird die Leuchtkraft in beiden Fällen mehr als halbiert. TV-Fans können zumindest auf den Filmmodus „Auto1“ ausweichen, der Bildruhe und Schärfe gleichermaßen steigert. Der Overscan ist nur bei HD-Sendern abschaltbar.
Am 3D-Bild gibt es nichts auszusetzen: Dreidimensionale Filme wirken knackscharf und vermitteln einen erstklassigen Tiefeneindruck; die Farben bleiben unverändert neutral. Einzig das Flackern bei einfallendem Umgebungslicht stört ein wenig, was jedoch an der verwendeten (optionalen) Shutter-Brille vom Typ SSG-5100GB liegt.