Test TV Samsung UE78HU8590
3/3

4K-Wiedergabe

Samsung-Fernseher sind führend, was die UHD-Formatunterstützung des internen Mediaplayer anbelangt. Wie seine bisher getesteten Brüder spielt der UE78HU8590 über USB und DLNA-Netzwerk-Stream alle wichtigen Dateitypen ab – angefangen bei Democlips im H.264- und HEVC-Format über Aufnahmen gängiger 4K-Kameras bis hin zu komplexen Testsequenzen. Auch Fotos erscheinen in beeindruckender UHD-Qualität, wenn auch niedriger aufgelöste Bilder nicht automatisch auf 3.840 x 2.160 Pixel skaliert werden.

Die 4K-Zuspielung über HDMI bereitet dem Gerät ebenfalls keine Probleme: Alle vier Eingänge nehmen unsere 60p-Aufnahmen des Sony-Camcorders PXW-Z100 korrekt entgegen; das Bild erscheint farbneutral, sauber durchgezeichnet und bewegungsscharf.

Tonqualität

Der UE78HU8590 verfügt im Vergleich zu den kleineren Modellen mit 55 und 65 Zoll Bilddiagonale lediglich über vier statt sechs Lautsprecher, holt aus diesen jedoch die gleiche Leistung heraus. Unter dem Strich sorgen die kräftigen Tieftöner zusammen mit dem vergrößerten Resonanzraum für einen angenehm satten Brustton, der auch dem einen oder anderen Cineasten gefallen dürfte. Allerdings treten bei steigendem Schallpegel zunehmend Verzerrungen auf. In leisen Passagen hingegen nehmen sensible Ohren das Rauschen des Lüfters in der One-Connect-Box wahr.

Bewertung

4

SEHR GUT

Fazit

Der Samsung UE76HU8590 macht dank seiner riesigen Diagonale auch im Heimkino eine tolle Figur: Selten haben wir Spielfilme so intensiv erlebt wie auf dem 78-Zöller. Die Displaykrümmung trägt hier natürlich einen entscheidenden Teil dazu bei, wenn auch seitlich sitzende Zuschauer einige Qualitätseinbußen hinnehmen müssen.

Das Edge-LED-Backlight schwächelt zwar ein wenig bei der Ausleuchtung, erfreut dafür aber designbewusste Nutzer mit einem flachen und durchgestylten Gehäuse. Zudem liegt der Preis mit 7.500 Euro für einen Fernseher dieser Größe auf erschwinglichem Niveau. Ausstattung und Bedienung können ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen.

Pro und Contra

  • Curved-Display sorgt für einhüllendes Filmerlebnis
  • erstklassige Ausstattung und einfache Bedienung
  • 4K-Wiedergabe und Upscaling auf sehr hohem Niveau
  • relativ breiter Blickwinkel und hohe Bewegungsschärfe
  • leicht eingefärbte Graustufen
  • Ausleuchtung nicht ganz gleichmäßig

Diskussion in unserem Forum

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)