Wer sich zum anstehenden verlängerten Wochenende einen neuen Fernseher gönnen möchte, sollte einen Blick auf den Sony XR-55A95K werfen. Amazon.de haut den 55-Zöller aktuell für 2.499 Euro* heraus und unterbietet andere Dritthändler damit um mindestens 116 Euro. Das QD-OLED-Exemplar löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 120 Hz auf, unterstützt Dolby Vision und bringt zwei DVB-Tuner mit. Google TV, AirPlay 2, ALLM und VRR sind weitere nennenswerte Features.
Wer es günstiger und kleiner mag, findet mit dem Sony KD-43X85K einen 43-Zoll-TV unter den Amazon.de-Schnäppchen. Das LCD-Gerät ist auf 709,99 Euro heruntergesetzt* und wartet mit 4K-Auflösung, 120 Hz, Dolby Vision, Google TV, AirPlay 2, ALLM, VRR und integriertem Chromecast auf. Das verbaute Soundsystem beherrscht sowohl Dolby Atmos als auch DTS.
Für PC-Spieler, die nicht vor derart großen Bildschirmen hocken wollen, könnte derweil der 31,5-Zoll-Monitor Cooler Master GM32-FQ eine Überlegung wert sein. Das Modell besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), erzielt maximal 165 Hz Bildwiederholfrequenz und merzt Tearing unter Zuhilfenahme von FreeSync Premium bzw. G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync aus. USB-C ist ebenfalls mit von der Partie. Bei Amazon.de kostet der Spaß zurzeit nur 299 Euro* – das ergibt im Vergleich zu anderen Onlineshops ein Sparpotenzial von mindestens 159 Euro.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es