4K-OLED, KVM und DP 2.1 für unter 1.000 Euro
Der deutsche Ableger des US-Unternehmens Amazon verkauft den 2024 erschienenen Gaming-Bildschirm Gigabyte Aorus FO32U2P zum Knallerpreis von 989,99 Euro (Anzeige). Im Gegenzug erhalten Sie ein 31,5 Zoll großes Feature-Kraftpaket mit QD-OLED-Technologie, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium Pro und DisplayHDR True Black 400. Ein KVM-Switch mit USB-C ist genauso vertreten wie eine Firmware-Update-Funktion, 80 Gbit/s schnelle DisplayPorts 2.1 und sogar Daisy-Chaining-Unterstützung.
4K-Dual-Hz-Display mit OLED-MLA
In eine ähnliche Kerbe schlägt der LG UltraGear OLED 32GS94UX, der auf 706,29 Euro heruntergesetzt (Anzeige) ist. Es handelt sich um einen OLED-MLA-basierten 31,5-Zöller mit Dual-Hz-Modus, der nativ 4K-Auflösung bei bis zu 240 Hz stemmen, aber jederzeit auf Full HD (1920 x 1080 Pixel) und maximal 480 Hz umgeschaltet werden kann. Teil der Ausstattung sind obendrein FreeSync Premium Pro, G-Sync-Kompatibilität und DisplayHDR True Black 400. Neben HDMI-2.1-Schnittstellen kann auf Auto Input Switch, umfassende Ergonomie-Funktionen und einen USB-3.0-Hub zurückgegriffen werden.
XG27ACS mit ELMB-Sync zum Kampfpreis
PC-Spieler mit kleinem Budget oder geringeren Ansprüchen sollten sich den ASUS ROG Strix XG27ACS näher anschauen, der für nur 219,90 Euro (Anzeige) über die virtuelle Ladentheke wandert. Das verbaute IPS-Panel misst 27 Zoll in der Diagonalen, löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 180 Hz. Das Gerät verspricht einen 1 ms schnellen Grauwechsel, ist DisplayHDR-400-zertifiziert und bietet solide Ergonomie-Eigenschaften. Dank ELMB-Sync können FreeSync und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync mit einem Anti-Blur-Tool kombiniert werden.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es