Top 10 Bestenliste 34 Zoll Allround-Monitore

Die besten 34 Zoll großen Allround-Monitore

In dieser Top 10 beschäftigen wir uns mit empfehlenswerten Alleskönnern der 34-Zoll-Klasse. Allen Modellen gemein sind das 21:9-Format und – mit einer Ausnahme – die Auflösung von 3440 x 1440 Bildpunkten. Davon abgesehen kann es einige Unterschiede geben, etwa in der Ausstattung, den Gaming-Eigenschaften oder den Ergonomie-Funktionen. Wichtig ist in jedem Fall, dass sich die Monitore für viele verschiedene Einsatzgebiete eignen. Sie müssen nicht in jedem Teilbereich perfekt sein, aber überall eine mindestens solide Leistung bieten.

Fürs Spielen sind schnelle Reaktions- und Latenzzeiten, hohe Bildwiederholraten, eine Sync-Technologie wie G-Sync oder FreeSync sowie Gaming-Overlay-Funktionen oder RGB-Beleuchtungseffekte beliebte Auswahlkriterien. Hinsichtlich Bildbe- und -verarbeitung sollten Blickwinkelstabilität, Farbreinheit, Helligkeitsverteilung und Farbraumvolumen stimmen – ein Pivot-Modus ist zudem ein nützliches Extra. Wer gern Filme und Serien schaut, freut sich darüber hinaus über ein gutes Schwarzbild, solide Interpolationsfähigkeiten oder eine 24-Hz-Unterstützung für Blu-rays. Nicht unwichtig sind außerdem Anschlussmöglichkeiten – je mehr, desto besser.

Bei Allround-Displays berücksichtigen wir ausschließlich Modelle mit IPS- oder VA-Panel-Technologie. TN-Bildschirme können technisch bedingt in Bereichen wie Blickwinkelabhängigkeit und Bildqualität keine ausreichenden Allround-Leistungen liefern. Zu den Aufnahmekriterien dieser Top 10 zählen auch vielfältige ergonomische Eigenschaften. Lässt sich ein Display weder drehen noch neigen oder in der Höhe verstellen, disqualifiziert es sich automatisch für eine Listung. Zwei der genannten Eigenschaften sollten mindestens vorhanden sein. Bei der Pivot-Funktion machen wir eine Ausnahme, da sie bei 21:9-Monitoren dieser Größe die Ausnahme ist. Gleichwohl findet sich auf dem Markt das eine oder andere Modell mit einem solchen Porträtmodus. In diesen Fällen erwähnen wir das prominent.

Platz 1 von 10

Gigabyte MO34WQC2 (Bild: Gigabyte)

Gigabyte MO34WQC2

Dieser Feature-reiche 34-Zöller setzt auf QD-OLED-Technologie mit sehr flinken Schaltzeiten, echtem Schwarz, toller Farbdarstellung und DisplayHDR True Black 400. Die UWQHD-Auflösung wird bei bis zu 240 Hz gestemmt. Für Tearing-freie Spielesessions zeichnet FreeSync Premium Pro verantwortlich. Die Einstufung nach ClearMR 13 000 zeugt von einer exzellenten Bewegtbildschärfe. Außerdem werden eine hohe DCI-P3-Abdeckung, eine Firmware-Update-Funktion, ein KVM-Switch mit USB-C, zwei HDMI-2.1-Schnittstellen und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi geboten. Ein klassischer USB-3.0-Hub ist genauso am Start wie solide Ergonomie-Eigenschaften. Der sogenannte Tactical Switch erlaubt jederzeit einen Wechsel in geringere Auflösungen und Bildmodi, um die Framerate zu erhöhen bzw. den Input-Lag zu verringern. Unschön könnten derweil Farbsäume um Schrift ins Auge fallen, die dem OLED-Subpixel-Layout geschuldet sind.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im Gigabyte MO34WQC2 Datenblatt.

Positiv

  • UWQHD-Auflösung (21:9)
  • Bis zu 240 Hz
  • QD-OLED mit sehr guter Bildqualität
  • Sehr kurze Schaltzeiten
  • DisplayHDR True Black 400
  • FreeSync Premium Pro
  • ClearMR 13 000
  • Solide Ergonomie
  • Breite DCI-P3-Abdeckung
  • KVM-Switch mit USB-C
  • HDMI 2.1 und klassischer USB-Hub
  • Firmware-Update-Funktion
  • PiP- und PbP-Modi
  • Tactical Switch

Negativ

  • Farbsäume um Schrift

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

74%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

11 Gedanken zu „Top 10 Bestenliste 34 Zoll Allround-Monitore“

  1. Hallo, ist der iiyama G-Master GB3461WQSU als home Office Monitor zu gebrauchen? Möchte mehrere Programme gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen lassen mit einer ordentlichen Auflösung. Arbeite mit einem Thinkpad yogi 370.
    Danke

    Antworten
  2. Schaffen es eigentlich auch noch nicht-gewölbte Monitore in die Bestenliste. Bin kein Fan von diesen Monitoren, weil das mit meinen Sehleistungen (Brille usw.) nicht harmoniert.

    Antworten
    • Maybe yes. The 34GK950F is the better gaming and entertainment display with its higher refresh rate and the HDR features. It has no speakers though.

      Antworten
      • Thanks for your reply. Speakers are important to me because I’m using it also as TV. I think I could connect the headphones out to the powered speakers, but the flying cable is not an ideal situation. I do not understand the reason to eliminate the speakers.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Patti Antworten abbrechen

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)