Top 10 Bestenliste 34 Zoll Budgetmonitore

Die besten 34 Zoll großen Budgetmonitore

Nicht jeder, der sich auf die Suche nach einem neuen Monitor begibt, will gleich Unsummen für den Erwerb einsetzen. Glücklicherweise wird von fast allen namhaften Display-Herstellern auch das Niedrigpreissegment mit soliden Modellen bedient. Dass die geringeren Anschaffungskosten durch Abstriche bei der Ausstattung erzielt werden, liegt natürlich auf der Hand.

In der Regel sind sämtliche in den Top-10-Artikeln vertretene Bildschirme gute Arbeitsgeräte fürs Büro. Es gibt aber auch für anspruchsvollere Tätigkeiten wie Games oder Bildbearbeitung durchaus geeignete Budgetprodukte. Allerdings sollte vor dem Kauf klar sein, für welchen Einsatzzweck man die Monitore primär verwenden möchte, denn exzellente Allrounder sind in geringen Preisgefilden selten.

Wer also gern spielt, kann sich für eine hohe Auflösung und/oder Bildwiederholfrequenz sowie eine Tearing-eliminierende Sync-Technologie entscheiden, wobei es sich bei letzterer aus Kostengründen meist um Adaptive Sync bzw. FreeSync handeln wird. Da die genannten Features bereits ihren Wert haben, muss bei solchen Modellen im Gegenzug auf andere Annehmlichkeiten verzichtet werden, etwa ergonomische Verstellmöglichkeiten oder USB-Anschlüsse. Ist die Spiele-Performance zweitrangig oder sogar völlig egal, reichen womöglich 60 oder 75 Hz, wenn dafür Ergonomie, Anschlussvielfalt und andere Aspekte stimmig sind.

In dieser Top 10 berücksichtigen wir günstige und empfehlenswerte 34-Zöller. Es finden sich teils gerade, teils gebogene Displays – manch eines richtet sich primär an Spieler, ein anderes bietet sich vor allem als Arbeitstier an. IPS und VA sind die vorherrschenden Panel-Technologien in diesem Segment. Diverse Vertreter lösen eher mittelmäßig auf, was bei dieser Größenklasse zu einer niedrigen Punktdichte führt. Die Folge: Das Bild wirkt weniger fein, was vielerorts als negativ empfunden wird. An dieser Stelle darf jedoch nicht verschwiegen werden, dass es Menschen gibt, die geringe Pixeldichten bevorzugen, weil Text dann beispielsweise besser lesbar ist.

Abschließend sei noch angemerkt, dass wir für die 34-Zoll-Bestenliste eine Preisobergrenze von 550 Euro setzen. Auch künftige Ergänzungen werden sich daran orientieren, wobei stets das zum Zeitpunkt der Top-10-Erfassung günstigste lieferbare Angebot in Onlineshops berücksichtigt wird.

Platz 1 von 10

Gigabyte M34WQ (Bild: Gigabyte)

Gigabyte M34WQ

Aus Preis-Leistungs-Sicht hat auch dieses Gigabyte-Modell seinen Top-10-Eintrag in der Budget-Bestenliste redlich verdient. Der Monitor tritt mit IPS-Panel, UWQHD-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholrate an. Aim Stabilizer Sync kombiniert auf Wunsch FreeSync Premium mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe. Ein USB-3.0-Hub gehört genauso zum Feature-Set wie ein KVM-Switch mit USB-C und (bis auf Pivot) umfassende mechanische Verstellmöglichkeiten. Von der DisplayHDR-400-Zertifizierung sollte man sich derweil nicht zu viel erhoffen, fehlen dem Gerät doch eine ordentliche Leuchtdichte und lokales Dimming.

Eignung nach Anwendungsbereichen

  • Gaming
  • Grafik
  • Office
  • Video

Alle Details zu den Spezifikationen finden Sie im Gigabyte M34WQ Datenblatt.

Positiv

  • UWQHD-Auflösung (21:9)
  • Blickwinkelstarkes IPS-Panel
  • Bis zu 144 Hz
  • FreeSync Premium
  • Aim Stabilizer Sync
  • KVM-Switch mit USB-C
  • Gute Ergonomie
  • USB-3.0-Hub

Negativ

  • Mäßige HDR-Performance

In unseren Top 10 befinden sich im Idealfall Modelle, die wir selbst getestet haben. Allerdings erweitern wir die Auswahl durch Monitore, die von anderen Quellen getestet wurden, in Onlineshops positive Bewertungen erhielten oder in Foren eine gute Resonanz erzielten.

Wie hat Ihnen unsere Auswahl gefallen? Vermissen Sie vielleicht ein Modell, das es eigentlich in die Top 10 geschafft haben sollte? Senden Sie uns doch bitte Ihren Vorschlag über den lila Button oben auf der Seite oder hinterlassen Sie einen Kommentar.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

62%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

4 Gedanken zu „Top 10 Bestenliste 34 Zoll Budgetmonitore“

    • Wird sich wohl um eine fehlerhafte Preisanzeige seitens Amazon.de handeln. Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Ein Klick auf den Shoplink zeigt aber den korrekten Preis.

      Antworten
    • Zur Zeit sind viele Betrüger auf Amazon mit gekaperten Shops unterwegs und bieten Technik Artikel zu extrem niedrigen Preisen an. Sie versuchen dann die Kunden zu überreden über ein anderes System als Amazon zu zahlen und dann ist das Geld weg und den Artikel hat es nie gegeben.

      Das ist der Hintergrund zu diesen angezeigten Preisen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!