Toshiba: Stellt Allzweck-Projektor xp1 vor

Mit dem XGA-Projektor xp1 ergänzt Toshiba sein Portfolio um ein mobiles Gerät mit Fokus auf hohe Bildqualität. Der handliche Allzweck-Projektor macht neben seinem zeitlos-eleganten Design auch dank seiner Leistungswerte eine gute Figur im Business-Alltag.

Toshiba Allzweck-Projektor xp1 (Foto: Toshiba)

Mit seiner Lichtstärke von 2.200 ANSI-Lumen und dem Kontrast von 2.000:1 ist der xp1 für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geeignet. Durch seine kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht von nur etwa 2 kg ist er auch als Reisebegleiter oder für Termine außer Haus geeignet. Sein XGA-Bild gibt der Projektor im 4:3-Format wieder, auf 16:9 kann er bei Bedarf umgeschaltet werden.

Ein günstiger Preis und erstklassige Bilder müssen sich nicht ausschließen: Toshiba setzt beim xp1 klar auf Bildqualität und Lichtstärke. Unterstrichen wird diese Ausrichtung noch durch die Integration der von Texas Instruments entwickelten BrilliantColorTM-Technologie. Diese sorgt beim xp1 dafür, dass die Farben natürlich und lebendig wiedergegeben werden. Daneben bewirkt BrilliantColorTM eine erhöhte Farbtiefe und Helligkeit, was in einer verbesserten Bildqualität resultiert.

Auf den Einsatz im Geschäftsalltag ist der xp1 bestens vorbereitet: Neben dem RGB- (D-sub15) und S-Video-Eingang verfügt er auch über einen Anschluss für Composite Video (RCA). Verarbeiten kann er die Auflösungen 480i, 480p, 576i, 576p, 720p und 1.080i. Abgerundet wird die Kompatibilität mit den PC-Formaten VGA, SVGA, XGA und komprimiert SXGA.

Der xp1 ist ab Juni im Fachhandel erhältlich. Die Preisempfehlung liegt bei 590,00 Euro zzgl. MwSt.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)