UHD mit Quad-Core-Prozessor: Hisense präsentiert TVs mit 4×4-Technologie

Mit einer im Vergleich zu Full-HD-Geräten viermal so hohen Auflösung liefern UHD-Fernseher extrem detailreiche Bilder. Um diese hochauflösenden Bilder auch bei bewegungsreichen Szenen scharf darzustellen, sind die UHD-TV-Modelle Hisense 55K681 (139,7 cm/55 Zoll) und 65XT810 (Curved-TV, 165,1 cm/65 Zoll) mit der 4×4-Technologie ausgestattet. Der eingebaute Quad-Core-Hauptprozessor und der zusätzliche FRCX-Prozessor sorgen in Kombination mit einem UHD-Panel nicht nur für jederzeit scharfe Bilder. Die leistungsstarke Prozessortechnologie soll außerdem ein sehr gutes Upscaling von Full-HD-Inhalten ermöglichen. Die neue Smart-TV-Oberfläche Hisense VISION gewährt dem Nutzer darüber hinaus Zugriff auf Online- und Offline-Inhalte.

Neue UHD-TV-Geräte von Hisense auf der IFA 2014 (Bild: Hisense)

Die Vorteile für den Anwender werden unmittelbar deutlich, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Der Hauptprozessor reduziert nicht nur die Startzeit auf ein Minimum, er soll auch ein flüssiges Navigieren durch die Benutzeroberfläche sowie ein schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Bildquellen. Der FRCX- Prozessor wiederum ist speziell für die Bildoptimierung zuständig. Mit dabei: 4K MEMC (Motion Estimation/Motion Compensation), ein Verfahren zur Reduktion von Bewegungsunschärfe. So können auch schnelle Renn-, Action-, oder Sportsequenzen scharf dargestellt werden. Der FRCX-Prozessor bringt darüber hinaus 4K-Upscaling-Fähigkeiten mit.

Die TV-Geräte sind mit dem Videokompressionsstandard H.265/HEVC (High Efficiency Video Coding) kompatibel. Außerdem gibt es eine HDMI-2.0-Schnittstelle, welche die Wiedergabe von UHD-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Durch die Kombination mehrerer moderner technischer Eigenschaften und Funktionen sollen die neuen 4×4-Modelle flüssige 4K-Bilder mit einer Smooth Motion Rate von 1000 Hz (SMR 1000 Hz) ermöglichen.

Auf der IFA 2014 in Berlin werden die 4×4-Fernseher zum ersten Mal einem europäischen Publikum vorgeführt. Der 55K681wird im vierten Quartal 2014 erhältlich sein, der 65XT810 folgt im Januar 2015.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)