Ob Blu-ray-Filme, HDTV-Sendungen, Computerspiele oder digitale Fotos ― mit dem neuen M62 bringt LG eine Kombination aus Monitor und TV-Gerät auf den Markt, die auch im kleinsten Wohnzimmer großes Entertainment bieten soll.

„Der neue M62 eignet sich für alle, die beste Unterhaltung suchen und dabei auch noch Platz sparen möchten. Dank der eleganten Linienführung und dem Design in Hochglanzoptik fügt sich die Kombination aus Computerbildschirm und Fernseher perfekt in jedes noch so kleine Wohnzimmer“, erklärt Nils Seib, Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH.
Arbeitet der LG M62 im TV-Modus, so nutzt er einen DVB-T/C-Digitaltuner, mit dem MPEG4-Inhalte in wesentlich höherer Qualität wiedergegeben werden, als dies bislang mit MPEG2-Decodern möglich war. Analoge Signale kann das Gerät selbstverständlich ebenso verarbeiten. Zudem verfügt der M62 über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie 2 x HDMI-, DVI-D- und D-Sub-Ports und diverse Audioeingänge. Lautsprecher sind ebenfalls vorhanden.
Aber der LG M62 bietet noch mehr: Das USB Quick View Feature unterstützt ein breites Spektrum an gängigen Bild- und Audioformaten direkt per USB und macht so die Wiedergabe von Bildern oder Musik auch ohne PC zum Kinderspiel.
Der LG M2262D (UVP 279,00 €), der M2362D (UVP 299,00 €) und der M2762D (UVP 429,00 €) sind voraussichtlich ab Ende August im Handel erhältlich.