MSI plant mit dem MPG 341CQPX bekanntlich einen ultrabreiten QD-OLED-Bildschirm mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) und 240 Hz Bildwiederholfrequenz (wir berichteten). Zu den Features gehören außerdem DisplayHDR True Black 400, Adaptive-Sync-Unterstützung, HDMI 2.1, ein lüfterloser Custom-Heatsink, ein KVM-Switch mit USB-C und eine Firmware-Update-Funktion. Während hierzulande ein Verkaufspreis von 1.399 Euro spekuliert wurde, listet MSI das Gerät auf seiner US-Website für 899 US-Dollar.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum MSI MPG 341CQPX
Der 20 000 Abonnenten zählende YouTube-Kanal The Display Guy hat nun einen der weltweit ersten Tests zum MSI MPG 341CQPX veröffentlicht – natürlich in Videoform. In über zehn Minuten werden Aspekte wie die Schnittstellenauswahl, die Farbdarstellung, die Latenzzeiten, die Bewegtbildschärfe und die Qualität der Textanzeige beleuchtet. Letztere sei „okay“, weise aber nach wie vor Farbsäume auf.
Auch das leidige Thema VRR-Flackern wird behandelt – und sei auf dem 34-Zöller zumindest im Testverlauf nicht wahrnehmbar gewesen. Für The Display Guy sei der MSI MPG 341CQPX der aktuell beste Gaming-Monitor in der Größe und Breite. Es handle sich nicht um das hellste und schnellste Exemplar, aber das Gesamtpaket wirke sehr stimmig. Wann eine Veröffentlichung in Deutschland zu erwarten ist, hat der Hersteller nach wie vor nicht kommuniziert.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es