Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
(Originalmeldung vom 23.10.2020, 12:39 Uhr) Von dem US-Unternehmen ViewSonic kommen neue All-in-One-Displays, die in ihrem Bildschirmgehäuse eine Recheneinheit beherbergen und somit ohne externe Endgeräte verwendbar sind. Die großformatigen Präsentationsmonitore sind in den Größen 108, 135, 163 und 216 Zoll geplant, wobei jeweils auf Direct-View-LED als Hintergrundbeleuchtung gesetzt wird. Zwei der Neuheiten sind bereits erhältlich und werden von uns nachfolgend näher beleuchtet.
Sowohl LD135-151 (135 Zoll) als auch LD163-181 (163 Zoll) lösen mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf, erzielen bis zu 600 cd/m² Helligkeit und bieten ein Kontrastverhältnis von 6000:1. Der Rec.-709-Farbraum wird zu 120 Prozent abgedeckt. Im Inneren der All-in-One-Geräte werkelt ein Hi3751-V811-SoC mit Mali-G51-MP2-GPU und 4 GB RAM. Android 8.0 liegt auf dem 32 GB großen Festspeicher. Als Klanggeber dienen auf Wunsch zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. An Schnittstellen stehen unter anderem 3,5-mm-Klinke, HDMI 1.4, HDMI 2.0, RJ-45, RS232, USB 2.0, USB 3.0 und WLAN 802.11ac zur Verfügung.
Die wuchtigen All-in-One-Displays können wahlweise an einer Wand oder auf einen optional erhältlichen Bodenständer aus Aluminium montiert werden, wobei die Installation von zwei Personen innerhalb von zwei Stunden durchgeführt werden können soll. Neben einer Wandhalterung befindet sich eine Fernbedienung im Lieferumfang. Alle genannten Modelle warten übrigens mit Zertifizierungen von AMX, Extron und Crestron auf.
Der ViewSonic LD135-151 wiegt 135 kg und kostet 89.999 Euro (UVP), während der 192 kg schwere ViewSonic LD163-181 für 113.999 Euro (UVP) verfügbar ist. Die Geschwister mit 108 und 216 Zoll sollen im 1. Quartal 2021 folgen.
Nachtrag (28.01.2021, 13:21 Uhr): Zumindest in den USA steht die Veröffentlichung der ausstehenden Schwestermodelle mit 108 Zoll (LD108-121, 500 cd/m²) und 216 Zoll (LD216-251, 600 cd/m²) kurz bevor. Ersteres soll dort ab Februar 2021 für 92.999 US-Dollar erhältlich sein, letzteres ab März 2021 für 219.999 US-Dollar. Die übrigen Eckdaten scheinen sie sich mit den schon erhältlichen Exemplaren zu teilen.
Spezifikationen des ViewSonic LD163-181
Panel-Typ | Direct-View-LED |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 163 Zoll |
Pixeldichte | 14 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 3840 Hz |
Leuchtdichte | 600 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 6000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | WLAN 802.11ac 1 x HDMI 1.4 2 x HDMI 2.0 1 x RJ-45 1 x RS232 1 x USB 2.0 1 x USB 3.0 1 x 3,5-mm-Klinke |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Android 8.0 Fernbedienung Hi3751-V811-SoC mit Mali-G51-MP2-GPU und 4 GB RAM Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es