ViewSonic: Garantie gegen Pixelfehler bei VP-Monitoren

Der für Oktober 2022 angesetzte 27-Zoll-Bildschirm ViewSonic ColorPro VP2786-4K (PRAD-News) tritt bekanntlich nicht nur mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), Kolorimeter, Blendschutzhaube und hohen Abdeckungen der wichtigsten Farbräume an. Denn das Gerät kommt außerdem mit fünf Jahren Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service, wobei ein Schutz vor sämtlichen Arten von Pixelfehlern inbegriffen ist.

ViewSonic ColorPro (Bild: ViewSonic)
Nutzer von ViewSonic-VP-Monitoren wird die Sorge vor Pixelfehlern genommen (Bild: ViewSonic)

Der Hersteller weitet diese Garantieleistungen nun offenbar auf alle Monitore der VP-Serie aus. Egal ob helle, dunkle oder partielle Subpixelfehler: Wird innerhalb von fünf Jahren nach dem Kauf eine solche Auffälligkeit sichtbar, tauscht ViewSonic auf Kundenwunsch das betroffene Produkt umgehend aus. Gleiches gilt natürlich wie gehabt für anderweitige auftretende Defekte. Der Vor-Ort-Austausch-Service gewährleistet dabei, dass Sie zeitnah ein Ersatzmodell erhalten.

Dominic Mein, seines Zeichens Director DACH bei ViewSonic, wird zur Garantie-Erweiterung für VP-Displays wie folgt zitiert: „Als Qualitätsanbieter ist es uns sehr wichtig, den semiprofessionellen und professionellen Nutzern unserer Monitore hochwertige Produkte zur Verfügung zu stellen, auf die sie sich in allen Details verlassen können. Unsere ‚VP Zero Error Pixel Policy‘ ist ein Qualitätsversprechen, hinter dem wir zu hundert Prozent stehen. Damit bieten wir den Nutzern die Sicherheit, in ein Produkt zu investieren, das sie bei ihrer Arbeit optimal unterstützt und auf dessen Wertigkeit und Langlebigkeit sie zählen können.“

In der Tat schafft ViewSonic mit der Garantie-Abdeckung aller denkbaren Pixelfehler ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. EIZO bietet zwar vergleichbare Leistungen, berücksichtigt bis dato aber lediglich helle Pixelfehler. Bei ASUS werden betroffene Bildschirme derweil erst ausgetauscht, wenn Pixelfehler in spezifischer Menge, Art und Anordnung bei bestimmten Lichtverhältnissen, Umgebungstemperaturen und Sitzabständen auftreten bzw. wahrnehmbar sind. Bleibt zu hoffen, dass ViewSonics Vorgehen Schule machen wird.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)