ViewSonic bringt VP2786-4K mit Kolorimeter im Oktober

Das 27-Zoll-Modell soll bald endlich den deutschen Markt erreichen und wartet mit einem ColorPro Wheel auf, das zugleich als Fernbedienung und Kalibrierungssensor dient

Ende August 2022 stellten wir den für Fotografen und andere Kreative gedachten 27-Zoll-Monitor ViewSonic VP2786-4K (PRAD-News) ausführlich vor. Nun ist das Gerät offiziell für den deutschen Markt angekündigt worden, wobei anlässlich dessen so viele frische Zusatzinformationen bekannt gegeben wurden, dass wir der Neuheit eine weitere umfassende Meldung widmen wollen.

ViewSonic VP2786-4K (Bild: ViewSonic)
VP2786-4K mit Kalibrierungssensor erscheint bald (Bild: ViewSonic)

Bei der Panel-Technologie handelt es sich nicht um klassisches IPS, sondern um Nano-IPS. Das Display löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 60 Hz auf, verspricht einen 1300:1-Kontrast und unterstützt HDR10. Echte 10 Bit Farbtiefe werden ebenso genannt wie 350 cd/m² typische Helligkeit, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 100 Prozent sRGB, 100 Prozent Adobe RGB, 100 Prozent Rec. 709, 98 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2.

Die Leistungsaufnahme des Bildschirms bewegt sich je nach Betriebsmodus zwischen 45 und 70 Watt, wobei durch eine Verringerung der Bildhelligkeit sicher noch weitere Einsparungen möglich sein werden. Im Lieferumfang befindet sich das sogenannte ColorPro Wheel, das als OSD-Fernbedienung und Kalibrierungssensor fungiert. Der werkskalibrierte, Fogra-zertifizierte und Pantone-validierte Bildschirm kann folglich vom Nutzer auf Wunsch direkt nachkalibriert werden und ist für Screen-to-Print-Szenarien (nach G7-Standard) geeignet.

Das Schnittstellenangebot umfasst zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.2-Hub (Gen 2), einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Stromversorgung. Auch ein Micro-USB-Anschluss ist vorhanden. Als Klanggeber dienen bei Bedarf die beiden internen 3-Watt-Lautsprecher. Hinsichtlich Ergonomie werden Drehung, Neigung, Höhenanpassung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung geboten.

Nicht unerwähnt bleiben sollen an dieser Stelle die mitgelieferte Blendschutzhaube, die per Magnetbefestigung angebracht werden kann, und ein rückseitiges Umgebungslicht. Der ViewSonic ColorPro VP2786-4K weist ohne Standfuß ein Gewicht von 4,9 kg auf, misst 613 x 358 x 55 mm (B x H x T) und soll ab Oktober 2022 für 1.469 Euro in Deutschland erhältlich sein. Die Garantieleistungen des Herstellers verdienen derweil nachfolgend einen eigenen Absatz.

Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service, wobei auch verschiedene Pixelfehler-Arten davon abgedeckt werden – und zwar konkret helle, dunkle und farbige. Sollte in dem Zeitraum ein solcher Bildpunktdefekt auftreten, tauscht ViewSonic den Monitor eigenen Angaben zufolge umgehend aus.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 28.09.2022, 12:14 Uhr)

Update (21.11.2022, 12:50 Uhr)

Der ViewSonic ColorPro VP2786-4K ist inzwischen bei diversen deutschen Onlinehändlern lagernd bzw. zeitnah lieferbar.

Spezifikationen des ViewSonic VP2786-4K

Panel-Typ Nano-IPS
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 163 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 350 cd/m² (typ.)
Reaktionszeit (G2G) 5 ms
Kontrastverhältnis 1300:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.0
1 x DisplayPort 1.4
1 x USB-C
4 x USB-A 3.2 Gen 2
1 x USB-B 3.2 Gen 2
1 x Micro-USB
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung HDR10
Sonstiges Blendschutzhaube
ColorPro Wheel
G7-, Fogra- und Pantone-validiert
Rückseitiges Umgebungslicht
Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!