Die im vergangenen Jahr in Deutschland veröffentlichten ViewSonic-Beamer X1-4K und X2-4K (PRAD-News) werden bald verbesserte bzw. erweiterte Geschwister erhalten. Die Modelle X1-4K Pro und X2-4K- Pro sind LED- und DLP-basiert, versprechen eine maximale Helligkeitsleistung von 3300 LED-Lumen und lösen via Upscaling mit bis zu 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf. Die Lebensdauer der Lichtquellen soll 60 000 Stunden betragen.
Das Designed-for-Xbox-Logo der Neuheiten legt bereits nahe, dass es sich vornehmlich um Gaming-Projektoren handelt, die gut mit der Microsoft-Spielkonsole harmonieren sollen. Zu diesem Zweck kann man Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei maximal 240 Hz nutzen, was einen niedrigen Input-Lag von 4,2 ms ergibt. Auch WQHD (2560 x 1440 Pixel) und 120 Hz sind eine Option.
Sowohl der X1-4K Pro als auch der X2-4K Pro stellen ein Kontrastverhältnis von 3 000 000:1, eine Farbtiefe von 10 Bit, eine Rec.-709-Abdeckung von 125 Prozent und eine Betriebslautstärke von 29 dB (Eco) bzw. 33 dB (Normal) in Aussicht. Ebenso wenig muss auf 3D- und HDR-Unterstützung, eine Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung, integrierte Harman-Kardon-Lautsprecher (2 x 6 Watt) sowie eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur verzichtet werden.
Dank Google TV steht jeweils eine große App-Auswahl bereit. An Schnittstellen werden unter anderem Bluetooth 5.0, HDMI 2.0 (mit eARC), RS232, USB-A 2.0, USB-C und WLAN (5 GHz) geboten. Nur der ViewSonic X1-4K Pro weist einen vertikalen Lens-Shift auf und kann 60 bis 150 Zoll projizieren, während man beim ViewSonic X2-4K Pro auf 60 bis 120 Zoll begrenzt ist. Der Europa-Start der neuen Beamer ist für Januar 2025 angesetzt.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 23.10.2024, 12:15 Uhr)
Update (11.12.2024, 06:55 Uhr)
Beide Modelle legen offenbar einen Frühstart hin und werden von ersten deutschen Onlineshops als lagernd oder zeitnah lieferbar gelistet – und zwar als X1-4KE Pro und X2-4KE Pro. Die Straßenpreise sind aktuell jeweils um 1.600 Euro herum angesiedelt.
Update (21.01.2025, 12:10 Uhr)
Der Vollständigkeit halber seien noch die UVP der beiden Beamer genannt: 1.649 Euro für den X1-4KE Pro und 1.729 Euro für den X2-4KE Pro.
Spezifikationen der neuen ViewSonic-Produkte
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (nativ) 3840 x 2160 Pixel (via Upscaling) |
Bildwiederholrate | 240 Hz bei Full HD, 120 Hz bei WQHD |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | LED |
Helligkeit | 3300 LED-Lumen |
Kontrastverhältnis | 3 000 000:1 |
Betriebslautstärke | 29 dB (Eco) bzw. 33 dB (Normal) |
Leistungsaufnahme | k. A. |
Projektionsabstand | 2,55 m für 100 Zoll (X1-4K Pro) 1,53 m für 100 Zoll (X2-4K Pro) |
Projektionsgröße | 60 bis 150 Zoll (X1-4K Pro) 60 bis 120 Zoll (X1-4K Pro) |
Trapezkorrektur | Ja, horizontal und vertikal |
Lens-Shift | Ja, vertikal (nur X1-4K Pro) |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | Ja |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, HDMI 2.0 (mit eARC), RS232, USB-A 2.0, USB-C, WLAN (5 GHz) |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Designed for Xbox Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung Google TV Zwei interne Harman-Kardon-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es