(Originalmeldung vom 07.01.2020, 12:33 Uhr) Aus dem Hause AMD kommen neue FreeSync-Einstufungen, genauer gesagt FreeSync, FreeSync Premium und FreeSync Premium Pro. Ersteres verspricht wie gewohnt ein Tearing-freies Spielerlebnis mit geringem Flimmern und niedrigem Input-Lag. Das neue Premiumsiegel wird nur vergeben, wenn zusätzlich LFC („Low Framerate Compensation“) und mindestens 120 Hz bei Full-HD-Auflösung gewährleistet sind. Und Premium Pro weitet das Ganze auf HDR-Inhalte aus, ist so gesehen also das, was zuvor als FreeSync 2 HDR bekannt war.
ViewSonic hat nun mit dem XG270QC einen neuen Gaming-Monitor angekündigt, der über FreeSync Premium Pro und DisplayHDR-400-Zertifizierung verfügt. Der mit 1500 R gekrümmte 27-Zöller ist mit einem VA-Panel ausgestattet und löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf. Die Bildwiederholfrequenz kann auf bis zu 165 Hz gestellt werden. Der Grau-zu-Grau-Wechsel erfolgt innerhalb von 3 ms. Weitere Merkmale sind eine DCI-P3-Abdeckung von über 90 Prozent, eine Leuchtdichte von 550 cd/m² und eine RGB-Beleuchtung, die über die Software „ELITE RGB Controller“ gesteuert werden kann.
Der ViewSonic Elite XG270QC soll im 2. Quartal 2020 veröffentlicht werden und steht noch ohne Verkaufspreis da. Zur Ausstattung gehören im Übrigen ein Maus-Bungee und ein Kopfhörerhaken. Die IPS-basierten Schwestermodelle XG270 und XG270QG (siehe PRAD-News ViewSonic XG270(QG): Gaming-Monitore erscheinen bald) können nachfolgend bestellt werden.
Nachtrag (11.05.2020, 12:31 Uhr): Erste Händlerlistungen legen einen Preispunkt zwischen 500 und 600 Euro für den ViewSonic Elite XG270QC nahe. Lieferbar ist das Gerät jedoch noch nirgends.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es