(Originalmeldung vom 13.10.2021, 12:41 Uhr) Der deutsche TV-Streamingdienst waipu.tv hat einen eigenen Streaming-Stick vorgestellt, der zunächst als Teil des Perfect-Plus-Tarifs zugebucht werden kann und anscheinend nicht separat zum Kauf angeboten wird. Der waipu.tv 4K Stick wird am HDMI-Eingang eines Fernsehers betrieben und setzt auf Android TV als Betriebssystem. Dadurch steht eine große App-Auswahl zur Verfügung. Auch eine Sprachsteuerung per Google Assistant ist möglich.
Wie aus der Modellbezeichnung bereits hervorgeht, unterstützt das Produkt 4K-Inhalte (3840 x 2160 Pixel). Mit HDR kann der Stick laut offizieller FAQ ebenfalls umgehen, wobei jedoch von dynamischen Formaten wie Dolby Vision und HDR10+ keine Rede ist. Auf WLAN-Empfang muss ebenso wenig verzichtet werden. Für die nötige Rechenleistung sorgt ein Amlogic 905Y4 mit vier Cortex-A35-Kernen und Mali-G31-MP2-GPU, der angeblich speziell für Live-TV optimiert wurde.
Zur Einführung erhalten Kunden den waipu.tv 4K Stick ohne Zusatzkosten zum regulär pro Monat 12,99 Euro teuren Perfect-Plus-Tarif dazu. Der Nachlass gilt für zwölf Monate, danach wird eine monatliche Stick-Miete von 3 Euro fällig. Absehbar werden vermutlich auch andere waipu.tv-Tarife mit der Stick-Option gebucht werden können. Im Lieferumfang der Streaminglösung befindet sich übrigens eine Fernbedienung mit Schnellwahltasten für Netflix, YouTube und die waiputhek, die über 20 000 Filme und Serien bereithält.
Nachtrag (17.11.2021, 12:03 Uhr): Wer über einen LG-Fernseher ab Baujahr 2018 bzw. mit mindestens webOS 4.0 verfügt, kann sich den waipu.tv 4K Stick nun prinzipiell sparen. Die App für den TV-Streamingdienst steht für die Modelle nämlich ab sofort nativ bereit und kann über den Content-Store von LG bezogen werden. Senderwahl, Aufnahmen und andere Funktionen lassen sich bequem über die TV-Fernbedienung steuern.
Spezifikationen des waipu.tv 4K Stick
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
HDR-Unterstützung | Ja |
Surround-Formate | k. A. |
Schnittstellen | HDMI und WLAN |
Sonstiges | Android TV Fernbedienung Sprachsteuerung via Google Assistant |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es