Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
Das Wohnzimmer gehört den Konsolen und den Fernsehern, während der Gaming-PC eher mit einem 144-Hz-Monitor auf dem Schreibtisch steht. Die Unterschiede zwischen TVs und Monitoren schrumpfen aber. Am Flaschenhals der HDMI-Schnittstelle hat sich zwar bei TVs nichts geändert, der aktuelle Top-TV von Samsung, der Q9FN, bietet aber schon bis zu 120 Hz. Zwar nur in niedrigeren Auflösungen, aber immerhin. Am interessantesten ist jedoch, dass es der erste FreeSync-Fernseher auf dem Markt ist. Die Kollegen von PC Games Hardware haben den Q9FN auf seine PC-Gaming-Tauglichkeit überprüft und geklärt, ob er mit einem guten Gaming-Monitor mithalten kann.
Der Samsung Q9FN ist nun also der erste Fernseher mit FreeSync-Technologie. Weniger, um die PC-Gamer mit Radeon-Grafikkarte anzusprechen, sondern vielmehr wegen der Xbox One, die nun auch diese Technologie unterstützt. Bei Gaming-PCs ist die dynamische Bildwiederholrate natürlich fast schon obligatorisch, egal ob nun per FreeSync oder G-Sync.
Spannend ist auch die Frage, in welchem Frequenzbereich FreeSync überhaupt funktioniert. Der Samsung Q9FN unterstützt bis zu 120 Hz, jedoch nur in Full HD oder WQHD. Ein niedriger Input-Lag und ein Panel ohne die Gefahr, dass Bilder einbrennen, sollen den Fernseher spieletauglich werden lassen.
Lesen Sie bei den Kollegen von PCGH, wie sich der Samsung Q9FN im ausführlichen Test geschlagen hat.
Weiterführende Links zum Thema
Samsung Q9FN im Test bei PC Games Hardware
Fernsehersuche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernsehervergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es