Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Im vergangenen Jahr wurde mit dem Xiaomi Redmi Smart TV Max (PRAD-News) ein 98-Zoll-Fernseher auf dem chinesischen Markt veröffentlicht, der für umgerechnet rund 2.600 Euro an den Start ging. Nun will der Hersteller mit einem 86-Zoll-Modell nachlegen, das Feature-seitig überlegen sein und zu einem noch deutlich günstigeren Preis erscheinen wird.
Der neue Redmi Max mit 86 Zoll löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei bis zu 120 Hz auf, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 92 Prozent ab und verspricht neben 10 Bit Farbtiefe einen Delta-E-Wert von unter 2. Sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ werden als dynamische HDR-Formate unterstützt, wobei hohe Helligkeits- und Kontrastwerte in Aussicht gestellt werden. Konkrete Zahlen blieb Xiaomi jedoch noch schuldig.
Die Neuheit ist mit HDMI-2.1-Schnittstellen ausgestattet und beherrscht ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“). MEMC („Motion Estimation, Motion Compensation“) reduziert bei Bedarf Bewegtbildunschärfe. Im Inneren des Geräts verrichtet ein Cortex A73 mit 2 GB Arbeitsspeicher und Mali-G52-MC1-GPU seinen Dienst. Auf dem 32 GB großen Festspeicher ist das Hersteller-eigene Betriebssystem Mi UI for TV installiert.

Das mit zwei 12,5-Watt-Lautsprechern versehene Soundsystem bietet sowohl Dolby Atmos als auch DTS-HD. Der 86-Zöller hat unter anderem Bluetooth 5.0, RJ-45, S/PDIF, USB, WLAN und drei HDMI-Anschlüsse (davon einer mit eARC) an Bord. Der chinesische Marktstart erfolgt voraussichtlich am 4. März 2021, wobei umgerechnet rund 1.016 Euro als UVP aufgerufen werden. Ob der Xiaomi Redmi Max 86 jemals den Westen erreichen wird, ist fraglich.
Spezifikationen des Xiaomi Redmi Max 86
Panel-Typ | LCD |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 86 Zoll |
Pixeldichte | 51 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Cortex A73 mit Mali-G52-MC1-GPU und 2 GB RAM |
Betriebssystem | Mi UI for TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0 WLAN 3 x HDMI (davon einer mit eARC) 1 x USB 1 x RJ-45 1 x S/PDIF |
Sync-Technologie | VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10, HDR10+ und Dolby Vision |
Sonstiges | 25-Watt-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS-HD 32 GB Festspeicher ALLM-Unterstützung Fernbedienung MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es