Semiconductor Energy Laboratory (SEL), ein Technologie-Unternehmen aus Japan, hat die ersten 8,3 und 13,3 Zoll großen OLED-Displays der Branche mit einer Auflösung von 8K entwickelt. Die Monitore verwenden die Crystalline-Oxide-Semiconductor-Technologie und sind wahrscheinlich vorläufige Entwürfe für die zukünftige Produktvermarktung. SEL stellte kürzlich auch ein biegbares 8,6-Zoll-OLED-Panel vor, möglicherweise für ein klappbares Tablet oder Smartphone.
Beide OLED-Panels von SEL mit einer Auflösung von 7680 × 4320 verwenden einen Farbfilter, der auf CAAC-IGZO-Material (C-Achsen-ausgerichtetes kristallines Indiumgalliumzinkoxid) basiert. Das 8,3 Zoll große 8K-Panel verfügt über eine recht hohe Pixeldichte von 1061 Pixel pro Zoll und eine Aktualisierungsrate von 60 Hz. Das 13,3 Zoll große 8K-Panel bietet eine Pixeldichte von 662 ppi, hat jedoch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was für OLEDs ziemlich hoch ist. Die 8,3-Zoll-Version wurde letzten Monat auf der SEMICON Japan demonstriert, während die 13,3-Zoll-Variante derzeit nur als Prototyp existiert und SELs Labors noch nicht verlassen hat.
Weitere interessante Entwicklungen von SEL sind ein faltbares OLED-Panel mit 8,6 Zoll und einer Auflösung von 1920 × 1200, das für 10 000 Biegezyklen (knapp 8 pro Tag über ein Jahr) ausgelegt ist, sowie OLED-Panels, die den Farbraum BT.2020 anzeigen können.
Als IP-Lizenzierungs-Unternehmen verfügt SEL über keine eigenen Produktionskapazitäten. Daher wird ein Partner benötigt, um CAAC-IGZO-basierte 8K-OLEDs zu realisieren. (Quelle: Optronics Online)
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen BenQ BL2480T
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es