Acer: Neuer Gaming-Laptop mit Mini-LED und 250 Hz

Das Acer Predator Triton 14 PT14-51-74DS wartet mit Core i7-13700H, GeForce RTX 4070, Mini-LED-Backlight, DisplayHDR 600 und WQXGA bei 250 Hz auf

Aus dem Hause Acer kommt ein neuer Gaming-Laptop namens Triton 14 PT14-51-74DS. Das Gerät beherbergt Windows 11 Home auf einer 1 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0) und gewährleistet mit einem Intel Core i7-13700H (6 P-, 8 E-Kerne, 20 Threads) samt 32 GB LPDDR5-RAM eine passende Rechenleistung. Als dedizierter Grafikbeschleuniger fungiert eine GeForce RTX 4070 mit 8 GB GDDR6-VRAM. Der 76-Wh-Akku soll pro Ladung beispielsweise bis zu 4,5 Stunden Videowiedergabe stemmen können.

Acer Predator Triton 14 PT14-51-74DS (Bild: Acer)
Neuer Gaming-Laptop mit WQXGA, 250 Hz und Mini-LED-Backlight (Bild: Acer)

Das verbaute 14-Zoll-Display löst mit 2560 x 1600 Bildpunkten (WQXGA, 16:10) bei maximal 250 Hz Bildwiederholfrequenz auf, ist DisplayHDR-600-zertifiziert und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab. Es handelt sich um ein IPS-Panel mit Mini-LED-Backlight, wobei die genaue Anzahl an Dimming-Zonen nicht genannt wird. Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, USB-A 3.2 Gen 2, Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E zurückgegriffen werden.

Zu den weiteren Features der Neuheit zählen ein Fingerabdrucksensor, zwei interne Stereo-Lautsprecher (mit DTS:X Ultra), ein microSD-Kartenleser, ein Touchpad, eine Full-HD-Webcam und zwei integrierte Mikrofone. Das 1,7 kg schwere Acer Predator Triton 14 PT14-51-74DS verzichtet auf einen Nummernblock, wird von einer Custom-Kühllösung des Herstellers auf unkritischen Betriebstemperaturen gehalten und ist ab sofort zu Straßenpreisen ab 2.499 Euro erhältlich.

Spezifikationen des Acer Predator Triton 14 PT14-51-74DS

Panel-Typ IPS mit Mini-LED-Backlight
Auflösung 2560 x 1600 Pixel (WQXGA)
Diagonale 14 Zoll
Pixeldichte 216 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 250 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.2, HDMI 2.1, microSD, USB-A 3.2 Gen 2, Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E
Prozessor Intel Core i7-13700H
Grafikchip GeForce RTX 4070
Arbeitsspeicher 32 GB LPDDR5
Festspeicher NVMe-SSD mit 1 TB
Betriebssystem Windows 11 Home
Akku 76 Wh
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung DisplayHDR 600
Sonstiges Beleuchtete Tastatur ohne Nummernblock
Fingerabdrucksensor
Full-HD-Webcam
Stereo-Lautsprecher mit DTS:X Ultra
Touchpad
Zwei Mikrofone

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!