Acer hat mit dem XZ273UX einen neuen Gaming-Bildschirm veröffentlicht, der über ein 27 Zoll großes VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz und extremer 1000-R-Krümmung verfügt. Das Kontrastverhältnis beträgt 2500:1, die Farbtiefe 8 Bit und die Reaktionszeit 1 ms. Letztere bezieht sich zumindest laut deutscher Produktseite auf den Grauwechsel. Darüber hinaus ist von 95 Prozent sRGB die Rede.
Die Neuheit ist DisplayHDR-400-zertifiziert und weist entsprechend eine Helligkeit von 400 cd/m² auf. FreeSync Premium und VRR („Variable Refresh Rate“) werden als Anti-Tearing-Technologien geboten. Zwei integrierte 3-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 und ein Kopfhörerausgang bereit. Ein USB-Hub scheint zu fehlen.
Auf ergonomischer Seite kann auf Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung zurückgegriffen werden. Der Acer Nitro XZ273UX genehmigt sich 37 Watt im SDR- und 50 Watt im HDR-Betrieb, wird in die neue EU-Energieeffizienzklasse G (von G) eingestuft, kommt mit zwei Jahren Garantie und kann direkt beim Hersteller erworben werden. Der reguläre Verkaufspreis beläuft sich auf 399 Euro, doch wird derzeit ein Sofortrabatt in Höhe von 50 Euro gewährt. (Quelle: PC Monitors)
Spezifikationen des Acer Nitro XZ273UX
Panel-Typ | VA mit 1000-R-Wölbung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 2500:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und VRR |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Zwei integrierte 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ohne dass wir den Monitor getestet haben, ist das so leider nicht zu beantworten.
Wann kann man damit rechnen?
Ist der Monitor zu empfehlen?