Die chinesische Niederlassung des taiwanischen Herstellers AOC listet auf ihrer Website zwei neue Bildschirme mit Porsche-Design: 24T1Q (23,8 Zoll) und 27T1Q (27 Zoll) sehen dem Ende 2019 in Deutschland veröffentlichten AOC Q27T1 (PRAD-News) entsprechend ähnlich, unterscheiden sich aber in technischer Hinsicht. Statt mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) lösen die Neuheiten mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf. Das eingesetzte IPS-Panel erzielt bis zu 75 Hz Bildwiederholfrequenz und 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau).
Zu den weiteren Features gehören ein 1000:1-Kontrast, 250 cd/m² Helligkeit, Flicker-free-Technologie und ein Blaulichtfilter. Die Monitore decken den sRGB-Farbraum zu 127 Prozent ab, DCI-P3 zu 99 Prozent. Als ergonomische Verstellmöglichkeit ist lediglich eine Neigungsfunktion vorhanden. Anschlussseitig finden sich HDMI, DisplayPort und ein Kopfhörerausgang an den Geräten. Der typische Strombedarf beläuft sich auf 21 Watt (23,8-Zöller) bzw. 23 Watt (27-Zöller). Auf Adaptive Sync oder HDR10 wird anscheinend verzichtet.
Ob, wann und zu welchen Preisen mit den neuen Porsche-Design-Modellen AOC 24T1Q und AOC 27T1Q in Europa gerechnet werden darf, bleibt vorerst offen. Das oben genannte, besser ausgestattete 2019er-Schwestermodell (27 Zoll, WQHD, FreeSync) kann nachfolgend bestellt werden und kommt mit drei Jahren Garantie.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es