(Originalmeldung vom 09.04.2019, 14:00 Uhr:) Der in Taiwan ansässige Elektronikhersteller AOC hat mit dem Q27T1 ein neues Display angekündigt, dessen Design vom österreichischen Studio F. A. Porsche entwickelt wurde. Auffälligstes Merkmal ist der asymmetrische Standfuß. Der Monitorrahmen wird zudem sehr schmal gefertigt.
Christian Schwamkrug, leitender Designer bei Studio F. A. Porsche, meint Folgendes zu der Zusammenarbeit mit dem Display-Hersteller: „Mit AOC haben wir einen perfekten Partner gefunden, der unseren Anspruch an gehobenem und raffiniertem Design nicht nur teilt, sondern verstärkt. Ein gemeinsames Verständnis von Qualität und Leistung ermöglicht es uns, hochwertige, erstklassige Produkte zu entwickeln, die sowohl technisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht werden.“
Technisch wartet der Q27T1 mit einem IPS-Panel, einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten, 60 Hz Bildwiederholrate, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und einem Kontrastverhältnis von 1300:1 auf. Darüber hinaus wird eine Maximalhelligkeit von 350 cd/m² in Aussicht gestellt. An Anschlüssen bietet das Gerät einmal DisplayPort 1.2 und zweimal HDMI 1.4.
Der AOC Q27T1 soll voraussichtlich im Juli 2019 veröffentlicht werden. Kostenpunkt (UVP): 309 Euro.
Nachtrag (05.11.2019, 11:10 Uhr): Das Gerät ist mit deutlicher Verspätung im Handel erschienen. Der UVP wurde zudem auf 329 Euro angepasst.
Weiterführende Links zum Thema
Gewinnen Sie einen ASUS ROG PG27VQ
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es