(Originalmeldung vom 30.07.2020, 12:05 Uhr) AOC China stellt auf seiner Website den neuen 27-Zoll-Bildschirm Q27N2C vor, der über ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und bis zu 75 Hz Bildwiederholfrequenz verfügt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Leuchtdichte 250 cd/m² und die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau). Außerdem werden 8 Bit Farbtiefe und ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt.
Auf HDR- und Adaptive-Sync-Unterstützung verzichtet der Monitor laut Datenblatt. Als ergonomische Features werden ein Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, eine Neigungsverstellung und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) genannt. Anschlussseitig stehen HDMI, DisplayPort, ein Kopfhörerausgang und eine USB-C-Schnittstelle mit DisplayPort-Alternate-Mode bereit. Letztere beherrscht darüber hinaus Power-Delivery, kann also angeschlossene Endgeräte aufladen.
Der AOC Q27N2C genehmigt sich in Betrieb 27 Watt, wiegt ohne Standfuß 3,9 kg und steht noch ohne Verkaufspreis oder Erscheinungstermin da. Ein technisch vergleichbares Konkurrenzmodell ohne USB-C, aber mit deutlich besserer Ergonomie und einem USB-3.0-Hub kann nachfolgend bestellt werden.
Nachtrag (31.07.2020, 12:19 Uhr): Wie uns die zuständige deutsche Pressestelle bestätigte, gibt es aktuell keine Europa-Pläne für den AOC Q27N2C.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es