AOC stellt 70ID-Monitor-Familie mit 20 neuen Modellen vor

AOC bringt mit einer neuen Produktreihe frische Impulse in den Monitormarkt. Die 70ID-Monitor-Familie umfasst mehr als 20 Modelle mit LED-Backlights und wird die Nachfolge der 50er-Reihe antreten. Die neuen 70er-Modelle zielen auf preisbewusste Verbraucher und werden in diversen Größen, unterschiedlichen Auflösungen und Ausstattungsvarianten für Standardanwendungen verfügbar sein – etwa mit ultra-hohen Auflösungen aber auch für die gehobenen Ansprüche von Profis. Die Displays der Serie 70 sollen neben leistungsstarker Technik zum kleinen Preis auch ein attraktives Design mit edlem, texturierten Finish bieten.

AOC e2270Swn (Bild: AOC)

Während preisbewusste Büro- und Heimanwender in der Value line den passenden Monitor finden sollen, wendet sich die Professional line an Prosumer mit gehobenen Ansprüchen in puncto Leistung und Ausstattung. Die 16:9-Breitbildschirme der neuen 70er-Serie werden mit Bildschirmdiagonalen von 46,9 cm bis 68,6 cm (18,5 bis 27 Zoll) angeboten. Auflösungen reichen von WXGA (1366 x 768 Bildpunkte) bis zur WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Die 70er-Modelle bieten unterschiedliche Display-Technologien: Neben TN-Paneln (Reaktionszeit 5 ms, typischer Kontrast: bis 1000:1) werden auch IPS-Einsteigermodelle und ein auf PLS-Technik basierender 68,6 cm (27 Zoll)-Monitor zum Portfolio gehören. Alle Monitore profitieren dabei von der neuesten Generation energieeffizienter LED-Hintergrundbeleuchtung.

AOC rüstet die Mitglieder der neuen Monitorfamilie mit unterschiedlichen Signaleingängen und anderen Extras aus. Je nach Modell können sich Anwender auf digitale Anschlüsse wie DVI-D, HDMI oder DisplayPort freuen. Auch Annehmlichkeiten wie Lautsprecher, Anschlüsse zur Einbindung externer Audio-Systeme oder aber ein im Rahmen integrierter USB-Hub gehören zu den möglichen Merkmalen der 70ID. Einige 70er-Displays bieten zudem mit Neige-, Rotations-, Schwenk- und Pivot- (Hochformat-) Funktion auch eine erweiterte ergonomische Flexibilität für eine gesündere Körperhaltung am Arbeitsplatz.

Alle 70er-Monitore werden von AOC mit intelligenter Software versehen. Mit i-Menu beispielsweise soll das benutzerfreundliche Ändern der Monitor-Einstellungen mit der Maus möglich sein. Die Programme e-Saver und Eco Mode sollen dabei helfen, die Leistungsaufnahme weiter zu verringern – so werden auch anspruchsvolle Nachhaltigkeits-Zertifikate wie Energy Star 6, TCO 6.0 und EPEAT Silver/Gold erfüllt.

Die ersten drei 70er-Modelle sind ab sofort erhältlich: e970Swn 89 Euro, e2070Swn 109 Euro und e2270Swn 129 Euro. Die verbleibenden Modelle werden im Lauf der nächsten Monate in den europäischen Markt eingeführt. Wie auf alle Displays gewährt AOC auch auf die 70er-Modelle eine Garantie von drei Jahren inklusive Vor-Ort-Austauschservice.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)