Apple stattet neues iPad mit USB-C und A14 Bionic aus

Die inzwischen zehnte Generation der Tablet-Reihe kommt mit dem brandneuen iPadOS 16 und setzt auf ein 10,9-Zoll-Display mit 500 cd/m²

Vom US-Hersteller Apple kommt die Ankündigung der mittlerweile zehnten iPad-Generation. Im Vergleich zum Vorgänger wächst die Display-Größe von 10,2 auf 10,9 Zoll an. Der Multitouchscreen ist IPS-basiert, löst mit 2360 x 1640 Bildpunkten auf und erzielt 500 cd/m² Helligkeit. Außerdem ist Kompatibilität mit dem Apple Pencil der ersten Generation gegeben – allerdings benötigt man aufgrund des Wegfalls von Lightning (siehe unten) dafür einen speziellen Adapter, der bei einem Neukauf des Toucheingabe-Stiftes enthalten ist und ansonsten für 10 Euro separat erworben werden muss.

Apple iPad (10. Generation) (Bild: Apple)
Das neue iPad kommt in verschiedenen Farbvarianten (Bild: Apple)

Angetrieben wird das neue Tablet von einem A14 Bionic mit Sechskern-CPU und Vierkern-GPU. Als Betriebssystem fungiert das brandneue iPadOS 16, das ab dem 24. Oktober 2022 für alle unterstützten iPad-Modelle freigegeben werden soll. Zu den Neuerungen zählen unter anderem eine Freeform-App, in der Inhalte mit anderen Personen geteilt werden können, geteilte Tab-Gruppen für Safari und eine mit neuen Animationen ausgestattete Wetter-App. Die Live-Text-Funktion wird außerdem auf Videos ausgeweitet.

Was Kameras angeht, bietet das neue iPad rückseitig ein 12 MP starkes Weitwinkel mit f/1.8 und 4K-Videos bei 60 fps. In der Front (erstmals auf der Längsseite) verrichtet ein 12-MP-Ultraweitwinkel mit f/2.4 seinen Dienst, das maximal Full-HD-Videos mit 60 fps beherrscht. Zur Ausstattung zählen darüber hinaus zwei interne Mikrofone, ein Fingerabdrucksensor im Power-Button, integrierte Stereo-Lautsprecher und ein 28,6-Wh-Akku, der mit einer Ladung neun bis zehn Stunden Laufzeit stemmen können soll.

Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem AirPlay 2, Bluetooth 5.2, WLAN 802.11ax (Dual-Band), USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und (optional) 5G samt Nano-SIM. Das hauseigene Lightning ist also gestrichen, was sicherlich mit den mittelfristigen EU-Plänen zusammenhängt, USB-C als einheitlichen Ladestandard durchzusetzen. An Multimedia-Formaten werden beispielsweise Dolby Atmos, Dolby Vision und HDR10 unterstützt. Das iPad der zehnten Generation soll bereits am 26. Oktober 2022 erscheinen und kostet 579 Euro (64 GB, Wi-Fi), 779 Euro (64 GB, Wi-Fi + 5G), 779 Euro (256 GB, Wi-Fi) bzw. 979 Euro (256 GB, Wi-Fi + 5G).

Vier verschiedene Farbvarianten stehen zur Auswahl: Blau, Gelb, Rosé und Silber. Hinsichtlich ökologischer Aspekte nennt Apple etwa 100 Prozent recyceltes Aluminium in den Gehäusen, 100 Prozent wiederverwertetes Kupfer für die Folie der Hauptplatine, Arsen-freies Display-Glas und einen vollständigen Verzicht auf Quecksilber.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 19.10.2022, 12:40 Uhr)

Update (25.10.2022, 12:46 Uhr)

iPadOS 16 hat es jetzt offiziell auf zahlreiche iPad-Modelle von Apple geschafft. Es handelt sich übrigens direkt um die Version 16.1, da es mit iOS 16 für iPhone-Geräte (PRAD-News) im September bereits eine breite Nutzer- und damit Testbasis gab. Dafür gemeldete Fehler konnten so umgehend für das neue und im Vergleich deutlich verspätete iPadOS berücksichtigt werden.

Update (26.10.2022, 14:24 Uhr)

Das neue iPad ist ab sofort im deutschen Onlinehandel erhältlich. Apple selbst kann Bestellungen anscheinend erst frühestens zum 8. November 2022 liefern.

Spezifikationen des neuen Apple iPad

Panel-Typ IPS mit Touch
Auflösung 2360 x 1640 Pixel
Diagonale 10,9 Zoll
Pixeldichte 264 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Leuchtdichte 500 cd/m²
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) AirPlay 2, Bluetooth 5.2, WLAN 802.11ax (Dual-Band), USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus, (optional) 5G samt Nano-SIM
Prozessor A14 Bionic
Grafikchip A14 Bionic
Arbeitsspeicher k. A.
Festspeicher 64 oder 256 GB
Akku 28,6 Wh
Betriebssystem iPadOS 16
HDR-Unterstützung HDR10 und Dolby Vision
Kameras 12 MP front- und rückseitig
Sonstiges Fingerabdrucksensor
Zwei integrierte Mikrofone
Stereo-Lautsprecher

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!