Neben dem frisch angekündigten ASRock PGO32UFS (PRAD-News) haben die Taiwaner ein weiteres neues Gaming-Display mit OLED-Panel vorgestellt. Der 27 Zoll große PGO27QFV verfügt über QD-OLED statt WOLED und löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei maximal 360 Hz auf. Das Kontrastverhältnis beträgt 1 500 000:1, die Reaktionszeit 0,03 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit und die Helligkeit 250 cd/m² (SDR) bzw. 1000 cd/m² (HDR, max.).

Die Neuheit ist nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert, merzt Tearing via FreeSync Premium Pro aus und kommt mit einer integrierten Wi-Fi-7-Antenne. Der sRGB-Farbraum wird zu 138 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 99 Prozent. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt PD. An allen grafischen Anschlüssen sollen die vollen 360 Hz möglich sein.
Der ASRock PGO27QFV wiegt ohne Standfuß 5,4 kg, lässt sich neigen, drehen sowie in der Höhe verstellen (nur 100 mm!) und bietet zusätzlich sowohl einen Blaulichtfilter als auch eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm). Ein Custom-Heatsink mit Graphenfilm und diverse Mechanismen gegen Einbrenneffekte sollen die Lebensdauer des QD-OLED-Modells verlängern. Einen Erscheinungstermin und Verkaufspreis bleibt der Hersteller leider noch schuldig.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 09.12.2024, 15:20 Uhr)
Update (21.03.2025, 12:05 Uhr)
alza.de zählt zu den ersten deutschen Onlineshops, die den ASRock PGO27QFV auf Lager haben. Kostenpunkt: rund 865 Euro.
Spezifikationen des ASRock PGO27QFV
| Panel-Typ | QD-OLED |
| Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
| Diagonale | 27 Zoll |
| Pixeldichte | 109 ppi |
| Farbtiefe | 10 Bit |
| Bildwiederholrate | 360 Hz |
| Leuchtdichte | 250 cd/m² (SDR) bzw. 1000 cd/m² (HDR, max.) |
| Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
| Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
| Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-B 3.2 Gen 1 1 x Kopfhörerausgang |
| Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
| Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
| HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 400 |
| Sonstiges | Wi-Fi-7-Antenne |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es




