Die kürzlich enthüllten OLED-Gaming-Displays ASRock PGO27QFV (PRAD-News) und ASRock PGO32UFS (PRAD-News) bekommen ein drittes Modell mit der modernen Panel-Technologie an die Seite gestellt. Der PGO27QFS misst 27 Zoll in der Diagonalen und wurde bereits im Rahmen der CES 2024 angeteasert (wir berichteten). Nun gibt es eine offizielle Produktseite mit vielen neuen Details.
Das verbaute WOLED-Panel löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei bis zu 240 Hz auf, verspricht dank einem Kontrastverhältnis von 1 500 000:1 ein perfektes Schwarz und trägt eine Zertifizierung nach DisplayHDR True Black 400. Darüber hinaus nennt das Datenblatt 10 Bit Farbtiefe, 129 Prozent sRGB, 99 Prozent DCI-P3, einen 0,03 ms schnellen Grauwechsel und eine Helligkeit von 275 cd/m² (SDR) bzw. 1300 cd/m² (HDR, max.).
Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher sind ebenso ein Teil der Ausstattung wie FreeSync Premium Pro und ein KVM-Switch. Die bei den oben genannten Geschwistern mitgelieferte integrierte Wi-Fi-7-Antenne sucht man beim PGO27QFS allerdings vergeblich. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, zwei DisplayPorts 1.4, einen USB-3.2-Hub (Gen 1), einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt PD zurückgegriffen werden.
An allen grafischen Signalanschlüssen sollen die vollen 240 Hz möglich sein. Hinsichtlich Ergonomie werden mit Neigung, Drehung, Höhenanpassung (150 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) und Blaulichtfilterung keine Kompromisse gemacht. Das OLED-Panel wird von einem Custom-Heatsink mit Graphenfilm gekühlt. Außerdem kommen diverse Mechanismen gegen Einbrenneffekte zum Einsatz. Eine Pixelreinigung wird jeweils nach vier Stunden Nutzungszeit aktiviert.
Der ohne Standfuß 4 kg schwere ASRock PGO27QFS bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 10.12.2024, 11:31 Uhr)
Update (26.05.2025, 13:29 Uhr)
Erste deutsche Onlinehändler können den ASRock PGO27QFS angeblich direkt oder zeitnah liefern. Die Straßenpreise starten bei rund 552 Euro.
Spezifikationen des ASRock PGO27QFS
Panel-Typ | WOLED |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 275 cd/m² (SDR) bzw. 1300 cd/m² (HDR, max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 2 x DisplayPort 1.4 2 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x USB-B 3.2 Gen 1 1 x USB-C 3.2 Gen 1 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 400 |
Sonstiges | Custom-Heatsink mit Graphenfilm KVM-Switch Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es