ASUS bringt PG27AQWP-W mit Tandem-OLED und 540 Hz

Neueste LG-OLED-Generation für Gamer

Der mit Hauptsitz in Taiwan residerende Elektronikhersteller ASUS nutzt die frisch gestartete gamescom-Messe in Köln, um diverse Produktneuheiten vorzustellen. Eine davon ist der 26,5 Zoll große Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG27AQWP-W, der mit LGs Tandem-OLED-Technologie ausgestattet ist. Sie stellt im Vergleich zu vorigen WOLED-Generationen eine bis zu 15 Prozent höhere Spitzenhelligkeit, ein bis zu 25 Prozent größeres Farbvolumen und eine bis zu 60 Prozent erhöhte OLED-Lebensdauer in Aussicht.

ASUS ROG Swift OLED PG27AQWP-W (Bild: ASUS)
ROG Swift OLED PG27AQWP-W mit TrueBlack Glossy (Bild: ASUS)

TrueBlack Glossy und WQHD540 bzw. HD720

Zusätzlich kommt die TrueBlack-Glossy-Beschichtung (PRAD-News) zum Einsatz, mit der die Vorzüge eines glänzenden Panels mit denen eines matten Exemplars kombiniert werden sollen. In hellen Räumen komme es beispielsweise zu weniger Spiegelungen – allgemein leide die Bildqualität weniger unter direkten Lichteinstrahlungen. Der neue PG27AQWP-W löst nativ mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) bei maximal 540 Hz Bildwiederholfrequenz auf, kann aber auch auf HD-Auflösung (wahrscheinlich also 1280 x 720 Pixel) und bis zu 720 Hz umschalten.

True Black 500, Sensor und DisplayPort 2.1a

Der nach DisplayHDR True Black 500 zertifizierte 26,5-Zöller wird außerdem mit 99,5 Prozent DCI-P3, 10 Bit Farbtiefe, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und einem Delta-E-Wert von unter 2 beworben. OLED Care Pro bietet derweil diverse Schutzmaßnahmen gegen Einbrenneffekte, darunter den sogenannten Neo-Proximity-Sensor, der Personen vor dem Gerät erkennt und bei ihrer Abwesenheit auf ein schwarzes Bild schaltet. Auf Schnittstellenseite ist neben einem 80 Gbit/s schnellen DisplayPort 2.1a (UHBR20) unter anderem HDMI 2.1 vertreten.

Einen offiziellen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis bleibt ASUS zum ROG Swift OLED PG27AQWP-W noch schuldig, Gleiches gilt für nähere Eckdaten etwa zur Ergonomie. Erwähnenswert ist jedoch noch das Design des Monitors: Die Rückwand ist halb transparent gestaltet.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)