Asus PA246Q: Mit IPS-Panel ins Profi-Segment

Mit einem neuen 24-Zöller will der taiwanische Elektronik-Konzern Asus professionelle Anwender ansprechen. Ursprünglich wurde der Monitor schon im Mai 2010 vorgestellt, doch aus unbekannten Gründen verschob Asus den Marktstart auf 2011. Herausragendstes Merkmal des Asus PA246Q ist sein P-IPS-Display (Professional IPS); die Panel-Technologie wurde 2010 von LG entwickelt. Laut Hersteller soll es 98 Prozent des Adobe-Farbraums abdecken, den sRGB-Farbraum repräsentiert es zu 100 Prozent, was lebendige und weitgehend farbechte Töne erwarten lässt.

Der TFT bietet WUXGA-Auflösung von 1.920 mal 1.200 Bildpunkten ist damit Full-HD-fähig. Dank sieben CCFL-Lampen soll er es auf einen Helligkeitswert von 400 cd/m2 bringen. Die bisherigen Informationen, die großteils einem Video auf dem You-Tube-Kanal des Unternehmens entnommen wurden, lassen eine Angabe zum statischen Kontrast vermissen. Genannt wird lediglich das wenig aussagekräftige dynamische Kontrastverhältnis – es liegt bei 50.000:1. Die Schaltzeit des Asus PA246Q beträgt sechs Millisekunden, pcmonitors.org zufolge soll dies der Verdienst einer Overdrive-Schaltung sein.

Da von super-großen Blickwinkeln die Rede ist, dürften diese in beiden Richtungen bei mindestens 170 Grad liegen. Signalquellen lassen sich per Displayport 1.1a, DVI und HDMI in Version 1.3 anschließen, auch von einem VGA-Anschluss wird gesprochen. Darüber hinaus gibt es einen Kopfhörerausgang und einen 7-in-1-Kartenleser. Peripheriegeräte werden über zwei USB-Buchsen mit dem PA246Q verbunden, wovon zumindest eine über eine Ladefunktion für mobile Endgeräte und Gadgets verfügt.

Ebenso vielseitig wie bei der Konnektivität zeigt sich der Monitor in puncto Ergonomiefunktionen: Neben Kipp-, Dreh- und Neigefunktion glänzt das Display mit dem Feature Höhenverstellung. Der umfangreiche Funktionsumfang des Asus PA246 lässt einen Allrounder vermuten, doch Spieler, Office- und Multimediafreunde benötigen nicht unbedingt ein IPS-Panel. Davon werden (semi-)professionelle Grafiker und Fotografen angezogen. Hierzulande soll der zur Pro-Arts-Serie zählende Asus PA246Q voraussichtlich im März in den Handel kommen, Asus nannte jedoch noch keinen Preis.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)