Am heutigen Mittwoch hat die Kölner Spielemesse gamescom ihre Pforten geöffnet, wobei auch der taiwanische Hersteller ASUS mit einem Auftritt vor Ort ist und die Gelegenheit für diverse Produktankündigungen nutzt. So wurde mit dem PG34WCDM nun ein neuer Gaming-Bildschirm vorgestellt, der ein 34 Zoll großes WOLED-Panel besitzt und über eine Auflösung von 3440 x 1440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) verfügt.
Die maximale Bildwiederholfrequenz wird auf 240 Hz beziffert, was in Kombination mit UWQHD natürlich starke Gaming-Hardware voraussetzt – und je nach Titel zudem die Bereitschaft, Grafikdetails zu reduzieren und/oder Upsampling-Verfahren wie FSR zu nutzen. Anders lassen sich konstante Frameraten um 240 fps herum nicht spielübergreifend bewerkstelligen.
Das WOLED-Panel aus dem Hause LG ist im Übrigen extrem gewölbt (800 R) und verspricht einen 0,03 ms schnellen Grauwechsel. Bei 3 Prozent APL und aktivem HDR sollen 1300 cd/m² Spitzenhelligkeit erzielt werden können. Als Anti-Tearing-Maßnahme fungiert G-Sync-kompatibles Adaptive Sync. Anschlussseitig kann unter anderem auf HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 sowie USB-C (mit DP-Alt-Modus und 90 Watt PD) zurückgegriffen werden.
Ebenfalls gedacht wurde an einen USB-3.2-Hub, einen Smart-KVM-Switch und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi. So weit zur offiziellen Infolage. Der ASUS ROG Swift PG34WCDM soll laut den Kollegen von ComputerBase derweil fürs 1. Quartal 2024 geplant sein und DisplayHDR True Black 400 bieten. Ein Verkaufspreis ist noch nicht bekannt.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es