Im Rahmen der NAB Show, die am Sonntag in Las Vegas ihre Pforten öffnen wird, präsentiert ASUS am Stand C2934 in der LVCC Central Hall diverse neue Produkte. Eines der Highlights ist zweifellos der PA32KCX, der in die ProArt-Serie für Kreative eingeordnet wird und mit einigen Top-Features aufwarten soll.
Das sehr wahrscheinlich IPS-basierte 32-Zoll-Modell löst mit 7680 x 4320 Pixeln (8K) auf, verfügt über ein Backlight mit satten 4096 Mini-LED-Zonen und verspricht eine Spitzenhelligkeit von 1200 cd/m². Sowohl HDR10 als auch HLG („Hybrid Log Gamma“) werden unterstützt und dürften dank Mini-LED adäquat wiedergegeben werden. Mit einem Delta-E-Wert von unter 1 wird außerdem eine hohe Farbgenauigkeit in Aussicht gestellt.
Die Neuheit deckt 97 Prozent des DCI-P3-Farbraumes ab, weist eine Antireflexionsbeschichtung (AGLR) auf und kann über das verbaute motorisierte Kolorimeter automatisch oder manuell nachkalibriert werden. Dabei unterstützt auch die mitgelieferte Software ProArt Calibration für Windows und macOS. An Schnittstellen stehen unter anderem DisplayPort 2.1, HDMI 2.1 und Thunderbolt 4 (mit USB-C und 96 Watt PD) bereit.
Der ASUS ProArt PA32KCX kommt mit einer Blendschutzhaube und soll sich beispielsweise für Mixed-Reality-Produktionen oder die Postproduktion im Allgemeinen eignen. Wann und zu welchem Preis das Gerät in Deutschland erscheinen wird, ist noch nicht kommuniziert worden. Günstig dürfte der Spaß allerdings nicht werden – wir würden mindestens vom 4.000-Euro-Bereich ausgehen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.04.2024, 11:59 Uhr)
Update (10.01.2025, 11:17 Uhr)
Laut ASUS verfügt der auf der CES 2025 präsentierte ProArt PA32KCX über 97 Prozent DCI-P3 und 10 Bit Farbtiefe. Die Kollegen von TFT Central sollen auf der Messe derweil aufgeschnappt haben, dass das Produkt für rund 8.000 US-Dollar an den Start gehen soll.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es