(Originalmeldung vom 28.04.2021, 13:36 Uhr) ASUS listet einen neuen Gaming-Bildschirm namens XG349C, der ein IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 1900-R-Wölbung und DisplayHDR-400-Zertifizierung besitzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 10 Bit, die Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau) und die typische Helligkeit 400 cd/m². Außerdem werden 98 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von unter 2 versprochen.
Spieler freuen sich über bis zu 180 Hz Bildwiederholrate und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync, das dank ELMB-Sync-Funktionalität zeitgleich mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe verwendet werden kann. Über das OSD können dunkle Bereiche in Spielen aufgehellt oder Fadenkreuz-Overlays und Bild-neben-Bild- bzw. Bild-in-Bild-Modi zugeschaltet werden. Der 34-Zöller verfügt zudem über zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher.
Die Schnittstellenauswahl umfasst DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang. Ebenfalls an Bord ist ein USB-C-Anschluss mit 18 Watt Power-Delivery, DisplayPort-Alternate-Modus und KVM-Switch-Feature. Aura-Sync-Beleuchtung ist genauso mit von der Partie wie eine TÜV-Rheinland-zertifizierte Blaulichtfilterung und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Der Monitor lässt sich drehen, neigen, in der Höhe verstellen oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an einer Wand bzw. einen Schwenkarm befestigen.
Der ASUS ROG Strix XG349C weist ohne Standfuß ein Gewicht von 5,6 kg und Abmessungen von 815 x 366 x 142 mm (B x H x T) auf. Ob, wann und zu welchem Preis eine Veröffentlichung auf dem deutschen Markt angedacht ist, wurde noch nicht kommuniziert. Wir haken bei der zuständigen deutschen Pressestelle nach. (Quelle: ASUS via PC Monitors)
Nachtrag (29.04.2021, 12:17 Uhr): ASUS Deutschland teilte uns auf Nachfrage mit, dass gegen Ende Juni oder Anfang Juli 2021 mit der Veröffentlichung des XG349C gerechnet werden könne.
Nachtrag (28.06.2021, 12:03 Uhr): Erste deutsche Onlineshops listen den ASUS ROG Strix XG349C mittlerweile als lieferbar. Die Straßenpreise starten bei 1.130 Euro.
Spezifikationen des ASUS ROG Strix XG349C
Panel-Typ | IPS mit 1900-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang 2 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | G-Sync-kompatibles Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Aura Sync ELMB-Sync KVM-Switch Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es