Aus eins mach zwei – Bosch „Dual-View“ Display

Das neue „Dual View“-Display von Bosch bringt zusätzliche Funktionalität ins Auto. Es kann auf einem Monitor zwei unterschiedliche Programme darstellen. Der Blickwinkel auf das Display entscheidet, welches von beiden man sieht. So verfolgt der Fahrer beispielsweise die grafischen Navigationshinweise, während vom Beifahrersitz aus auf dem gleichen Bildschirm ein Film zu sehen ist. Zwei unterschiedliche Bildprogramme laufen also über einen einzigen Bildschirm.

Bosch „Dual-View“ Display (Bild: Bosch)

Derzeit bereiten Ingenieure von Bosch die Serieneinführung eines Bildschirms mit einer Diagonale von 8 Zoll vor, der für das Jahr 2009 in Fahrzeugen eines europäischen Automobilherstellers zum Großserieneinsatz kommen soll.

Der „Dual View“-Monitor besteht aus einem hinterleuchteten Farb-Aktivmatrix-Display (TFT-LCD: Thin Film Transistor Liquid Crystal Display) und einer speziellen Maske, die vor der Flüssigkristallschicht angebracht ist. Die Bilder für den Aufsichtwinkel von rechts und links werden zeitgleich angezeigt, jedoch gezielt auf nebeneinander liegenden Bildpunktspalten verteilt. Die Maske ermöglicht je nach Betrachtungswinkel die Sicht nämlich nur auf jene Pixelspalte, die entweder das rechte oder das linke Bild bestimmen. Die Maske muss exakt den Anforderungen entsprechen und zudem äußerst präzise positioniert werden.

Dementsprechend setzt sich das Bild für den Betrachter nur aus jedem zweiten Pixel zusammen, so dass sich die horizontale Displayauflösung halbiert – aus einer Nennauflösung von beispielsweise 800 x 480 Punkten stellt „Dual View“ jedes der beiden Bilder mit 400 x 480 Punkten dar. Aber bereits die nächste Generation des „Dual View“-Displays wird jedem Bild eine Auflösung von 800 x 480 Punkten bieten.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)