BenQ: 22″ und 24″ Modelle mit 16:9-Auflösung und 2 ms

BenQ setzt mit neuen 22- und 24-Zoll-Monitoren auf den Trend hin zum 16:9-Format. Im Gegensatz zu den bisher üblichen Auflösungen von 1.680 x 1.050 im 22-Zoll- und 1.920 x 1.200 im 24-Zoll-Segment besitzen die drei Monitore die 16:9-Auflösung 1.920 x 1.080 wie sie auch im TV-Bereich verbreitet ist.

Selbst ohne korrekte Skalierung werden Inhalte im 1.080p-Format so seitengerecht dargestellt. Dafür fehlen im Office-Betrieb 120 Pixel in der Vertikale, die Bildfläche wird also effektiv kleiner.

(Noch) ungewöhnliches 16:9-Format: Der BenQ E2200HD und E2400HD, die sich nur in der Pixelgröße bzw. Bilddiagonale unterscheiden und beide mit 1.920 x 1.080 Punkten befeuert werden (Bild: BenQ)

Ab September sollen die Modelle E2200HD (21,5″), E2400HD und M2400HD (beide 24″) in den Handel kommen. In der 22-Zoll-Klasse stellt der BenQ E2200HD mit seiner hohen Auflösung noch eine Besonderheit dar.

Das Gerät in schwarzer Klavierlackoptik verfügt über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Punkten, einen dynamischen Kontrastwert von 10.000:1 und eine schnelle Reaktionszeit von 2 ms (GTG).

Zur Ausstattung zählen eine HDMI- und DVI-Schnittstelle, über die dank HDCP-Unterstützung bequem hochaufgelöste Filme zugespielt werden können. Über einen Kopfhörerausgang und integrierte Stereo-Lautsprecher wird der Klang ausgegeben.

Das 24-Zoll-Segment wird um zwei neue 16:9-Geräte erweitert: den BenQ E2400HD in schwarzer Klavierlackoptik und den glänzend weißen BenQ M2400HD. Die Ausstattung entspricht exakt der des 22-Zoll-Pendants.

Nur der M2400HD grenzt sich neben dem weißen Design mit einer integrierten 2-Megapixel-Webcam von den beiden Schwestermodellen ab.

Ganz in weiß und mit Webcam ergänzt der M2400HD die neue Display-Serie (Bild: BenQ)

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)