Wer beruflich oder hobbymäßig programmiert, kann gar nicht genug Platz in der Höhe haben, um Quellcodes im Überblick zu behalten. Für solche Zwecke bietet sich der neue Coding-Monitor RD240Q aus dem Hause BenQ an, der inoffiziellen Informationen zufolge ein 24,1 Zoll großes IPS-Panel mit WQXGA-Auflösung (2560 x 1600 Pixel, 16:10) beherherbt. Im Vergleich zu WQHD (2560 x 1440 Pixel, 16:9) gibt es also vertikal 160 Pixel mehr.
Ein WQXGA-Display in 24,1 Zoll ist übrigens im deutschen Onlinehandel aktuell gar nicht zu finden. Man muss sich entweder mit 16 Zoll zufriedengeben oder zur 30-Zoll-Klasse greifen. Die Neuheit stellt außerdem einen 1000:1-Kontrast, 60 Hz Bildwiederholrate, 300 cd/m² typische Leuchtdichte und eine hohe sRGB-Abdeckung in Aussicht. Bedienelemente in der Front sind beleuchtet und erlauben beispielsweise die Aktivierung eines Nachtmodus oder von Brightness Intelligence (Gen 2).
Ein Sensor erkennt die Anwesenheit von Personen vor dem Bildschirm und kann automatisch die Helligkeit reduzieren oder den Monitor komplett abschalten. Zu den Schnittstellen zählen HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, ein Kopfhörerausgang, ein USB-3.2-Hub (Gen 1) sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD. Auch an interne Lautsprecher wurde angeblich gedacht.
Der BenQ RD240Q lässt sich neigen, drehen und in Pivot versetzen. Die US-Veröffentlichung ist laut einer Amazon.com-Listung für Ende April 2024 angesetzt. Kostenpunkt: rund 380 US-Dollar. Ob auch in Deutschland absehbar eine Marktfreigabe erfolgen soll, ist noch ungewiss. (Quellen: PC Monitors & Medium)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 04.03.2024, 12:38 Uhr)
Update (03.06.2024, 11:25 Uhr)
BenQ plant die deutsche Marktfreigabe für Sommer 2024. Kostenpunkt (UVP): 399 Euro.
Update (24.07.2024, 12:21 Uhr)
Diverse deutsche Onlineshops geben eine sofortige oder zeitnahe Lieferbarkeit für den BenQ RD249Q an, wobei die Straßenpreise knapp über dem UVP starten.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es