Das taiwanische Unternehmen BenQ bringt dieser Tage einen neuen Home-Cinema-Projektor auf den Markt. Der W5700 setzt auf DLP-Technik und verspricht eine Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K). Das Kontrastverhältnis beträgt (mit adaptiver Irisblende) 100 000:1, die Helligkeit wird mit 1800 ANSI-Lumen beziffert. Zu den weiteren Features gehören eine vertikale Trapezkorrektur, ein 1,6-facher Zoom und eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz.
Laut Hersteller deckt der Beamer sowohl den DCI-P3- als auch den Rec.-709-Farbraum zu 100 Prozent ab. Bei drei Metern Abstand ist eine Projektionsfläche von 100 Zoll möglich. Die Lebensdauer der eingesetzten Lichtquelle (Lampe, 245 Watt) soll im Normalbetrieb bis zu 4000 Stunden betragen, im Eco-Modus 10 000 Stunden. HDMI 2.0b, USB Typ A, USB Typ B, 3,5-mm-Klinke, RS232 und RJ-45 stehen als Anschlüsse zur Verfügung. Darüber hinaus wird mit Unterstützung für 3D und HDR10 geworben.
Der BenQ W5700 ist ab sofort für 2.899 Euro (UVP) im Handel erhältlich und kommt mit drei Jahren Garantie. Das Gerät misst 492 x 168 x 349 mm (B x H x T) und wiegt 6,5 kg. Im Normalbetrieb muss mit einem Stromverbrauch von 330 bis 405 Watt gerechnet werden. Im Eco-Modus verringert sich der Wert auf 247 Watt. Die Lautstärke wird mit 32 dBA (Normal) beziehungsweise 26 dBA (Eco) angegeben. Zum Lieferumfang zählen ein Stromkabel, eine Objektivabdeckung, eine Schnellstart-Anleitung und eine Fernbedienung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Projektor-Bestseller bei Amazon
Beamer zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es