Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Gaming-Projektor BenQ X3000i (PRAD-News) bekommt in Kürze ein Nachfolgemodell. Ob der neue X3100i seinen Vorgänger ablösen oder ergänzen wird, ist unklar. Jedenfalls bietet die Neuheit eine LED-Lichtquelle mit 3300 statt 3000 ANSI-Lumen, einem Kontrastverhältnis von 600 000:1 und einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) bei maximal 240 Hz Bildwiederholrate und einer Eingabeverzögerung von nur 4,2 ms.
Wer möchte, kann via Upscaling auch 4K-Inhalte (3840 x 2160 Pixel) darstellen lassen, dann jedoch mit 60 Hz und 16,7 ms Input-Lag. Das DLP-Modell wird darüber hinaus mit 95 Prozent Rec. 709, 100 Prozent DCI-P3, 3D- und HDR10-Unterstützung sowie einer LED-Lebensdauer von 20 000 Stunden (Normal) bzw. 30 000 Stunden (Eco/SmartEco) beworben. Ebenso wenig muss man auf eine Trapezkorrektur (horizontal und vertikal), einen Lens-Shift (vertikal) und einen Android-11-Dongle verzichten.
Hinsichtlich Schnittstellen stehen unter anderem AirPlay, Bluetooth 5.0, HDMI 2.0b (mit eARC), S/PDIF, USB-A und Wi-Fi 5 (Dual-Band) bereit. Der BenQ X3100i bringt zwei interne 5-Watt-Lautsprecher mit, weist im 110-Volt-Netz eine typische Leistungsaufnahme von 330 Watt auf, hat eine Betriebslautstärke von 28 dB (Eco) bzw. 32 dB (Normal) und soll ab Mitte Oktober 2023 für 2.399 Euro (UVP) erhältlich sein. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 22.09.2023, 14:07 Uhr)
Update (19.01.2024, 12:09 Uhr)
Der bislang im deutschen Onlinehandel wenn überhaupt nur sehr rar gesäte BenQ X3100i (PRAD-Test) ist zurzeit in geringen Stückzahlen über den Amazon.de-Webstore des Herstellers* erhältlich.
Spezifikationen des BenQ X3100i
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (nativ) 3840 x 2160 Pixel (4K) (via Upscaling) |
Bildwiederholrate | 240 Hz (Full HD), 60 Hz (4K) |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | LED |
Helligkeit | 3300 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 600 000:1 |
Betriebslautstärke | 28 dB (Eco) bzw. 32 dB (Normal) |
Leistungsaufnahme | 330 Watt (im 110-Volt-Netz) |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | k. A. |
Trapezkorrektur | Ja, horizontal und vertikal |
Lens-Shift | Ja, vertikal |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay, Bluetooth 5.0, HDMI 2.0b (mit eARC), S/PDIF, USB-A, Wi-Fi 5 (Dual-Band) |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Android-11-Dongle Fernbedienung Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es