Der dänische Premiumhersteller Bang & Olufsen hat eine neue 7.1.4-Soundbar für gehobene Ansprüche, Designliebhaber und große Geldbeutel vorgestellt. Die Beosound Theatre soll dank hochwertiger Materialwahl, darunter Aluminium und (optional) Eichenholz, eine hohe Langlebigkeit aufweisen. Für die eingesetzte Software werden obendrein regelmäßige Updates versprochen, die neue Funktionen mitbringen sollen.
Insgesamt zwölf Lautsprechertreiber sind verbaut, beispielsweise vier Full-Range-Exemplare mit 2,5 Zoll und zwei 6,5-Zoll-Woofer. Die Anordnung ist so geregelt, dass der Klang nach oben, unten, links und rechts abstrahlt. Dolby Atmos sorgt auf Wunsch für virtuelle 7.1.4-Surround-Kulissen. Verbaut sind darüber hinaus zwei 100-Watt-Bassverstärker und zehn 60-Watt-Verstärker für die Ausgabe von Center, Links, Rechts, Upfiring und Sidefiring.
Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem AirPlay 2, Bluetooth 5.1 (mit AAC und SBC), HDMI 2.1 (mit 40 Gbit/s, eARC und 4K120/8K60-Passthrough), RJ-45, USB-C und WLAN 802.11ac. Bei Bedarf können bis zu acht Beolab-Lautsprecher drahtlos mit der Soundbar verbunden werden. Im Lieferumfang befinden sich außerdem eine Fernbedienung, ein integrierter Chromecast und ein Mikrofon für eine automatisierte Raumkalibrierung.
Bang & Olufsen empfiehlt die Neuheit für Raumgrößen von 15 bis 60 m². Der maximale Schalldruck beläuft sich laut Datenblatt auf 122 dB SPL, das Basspotenzial auf 94 dB SPL. Die Beosound Theatre soll sich ideal für 55-, 65- oder 77-Zoll-TVs (von LG) eignen, erscheint voraussichtlich am 3. Oktober 2022 für 6.490 Euro (Textilfront) bzw. 7.490 Euro (Eichenfront) und kommt wahlweise mit Tischständer oder Wandhalterung (jeweils motorisiert). Die typische Leistungsaufnahme des Klanggebers wird auf 120 Watt beziffert.
Spezifikationen der B&O Beosound Theatre
Typ | 7.1.4-Soundbar |
Gesamtleistung | 800 Watt |
Subwoofer | Integriert |
Surround-Formate | Dolby Atmos |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay 2, Bluetooth 5.1 (mit AAC und SBC), HDMI 2.1 (mit 40 Gbit/s, eARC und 4K120/8K60-Passthrough), RJ-45, USB-C, WLAN 802.11ac |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Fernbedienung Front aus Textil oder Eiche Integrierter Chromecast Mikrofon Motorisierter Tischständer Motorisierte Wandhalterung |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es