Liebes Prad Forum,
Ich habe vor einer Woche meinen TFT Eizo S1910 wegen Pixelfehlermängel zurück an den FM Shop gesendet.
Und alles in Orginalzustand versetzt. Nun bekomme ich mitgeteilt das ich 20 Euro Schadensersatz zu leisten habe, weil ich das Gerät angeblich 32 h in Betrieb hatte.
Was ist denn das für ein Mist ich habe das Gerät max. 10h getestet und dann sofort wieder verpackt. 2. wusste ich noch nicht einmal dass es eine solche Funktion gib wo Betriebsstunden angezeigt werden.
Wie kann ich mich dagegen weren. Wie kann ich sicher sein das dieses Gerät nicht schon ein anderer vor mir gehabt hat und dadurch die enormen Betriebsstunden aufkommen. Lohnt es sich wegen 20 Euro einen Rechtsstreit anzufangen.
Mir schein als wäre das die neue Abzockemethode der Händler. Ich bin jetzt übels sauer.Wer kann mir diesbezüglich einen Rat geben.
mfg
Ich habe da gerade noch einmal angerufen, und die meinen Geräte der Firma Eizo dürfen nicht mehr als 4 Stunden getestet werden dannach erfolgt Werteersatz. Schön das einem das erst nach dem Gebrach des Widerufes gesagt wird. Eine schriftliche Version auf Hompage oder anderweilig wurde auch nicht angegeben.
Ich habe mich jetzt auf 10 Euro geeinigt denn wenn die meinen 4h ist schon zu viel und ich 10h getestet habe kann ich das zwar mangels Belehrung nicht einsehen aber habe es aus Vermeidung von Sterss akzeptiert. Das interessante daran ist ,das der Service mich frage was ich bereit wäre zu bezahlen? Ist das ein Bazar? Das erscheint mir vielmehr als Eingeständnis das hier auf eine ganz miese Art und Weise Geld gemacht wird. Ahh. Ich frage mich da manchmal warum ich dann die Geräte wie ein rohes Ei behandle und sehr ordentlich wieder Verpacke, wenn ich so über den Tisch gezogen werde. Vielen Dank FM Shop dort bestelle ich nie wieder etwas.