SED Displays

  • hab gerade das hier gesehen:


    und muss sagen ich bin schwer beeindruckt


    da fragt man sich ob es sich ejtzt überhaupt noch lohnt nen tft zu kaufen
    das ganze soll ja bis in rund einem jahr in den läden stehen

    • Offizieller Beitrag

    2006 halte ich für ein Gerücht. Der Massenmarkt wird wesentlich später bedient. Du solltest aber auch den Preis berücksichtigen, der wird sicherlich deutlich teurer als ein TFT sein. Un die Entwicklung der LCD Technik wird sicherlich auch nicht stehen bleiben.

  • außerdem gibt ein sed-monitor, so dünn er auch sein mag, immer noch strahlung ab. da gönne ich mir tausendmal lieber einen tft.

  • Die interessanteste Entwicklung stellt für mich klar die OLED-Technologie dar, aber mit Desktop OLED-Displays ist nicht vor 2010 zu rechnen.


    Die TFT-Technologie bietet allerdings noch einiges an Entwicklungspotenzial.


    Die SED-Technologie wird sicher im TV-Bereich einen Teil vom Markt erobern können, bei den Desktop Displays glaube ich aber nicht das die SED-Technologie eine große Rolle spielen wird!

  • Als TV wird so ein SED sicher einmal meine 82cm Röhre ersetzen =)


    Auf den Schreibtisch kommt mir so ein Gerät allerdings nicht, eben wegen der Strahlung, die wohl unvermeidlich ist.


    Auf jeden Fall bin ich gespannt auf die Entwicklung der SED-Technologie.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von vanom
    außerdem gibt ein sed-monitor, so dünn er auch sein mag, immer noch strahlung ab. da gönne ich mir tausendmal lieber einen tft.


    Flieg einmal über den Atlantik und du hast mehr Strahlung gesammelt, als du je vor einem Bildschirm sammeln könntest.

  • Auch der durchscnittliche deutsche Keller strahlt um ein vielfaches stärker, wegen aus dem boden austretendem Radon.


    Ich finde nach der Strahlenbelastung sollte man keinen Monitor kaufen, das Bild ist bei den Verhältnissen wichtiger. Und da sind TFT atm noch vorne. SED werden wohl noch ne Weile brauchen und wenn dann erst den TV-Markt erobern.
    OLEDs sind sehr interessant aber noch weit von der Marktreife entfernt. Haltbarkeiten von max. 1 Jahr pro Display sind doch ein bisschen wenig.

  • Zitat

    Ich finde nach der Strahlenbelastung sollte man keinen Monitor kaufen


    Die Strahlenbelastung halte ich für sehr wichtig, über den Atlantik fliege ich ja nicht jeden Tag oder verbringe diesen im Keller. Wenn ich mit einem CRT arbeite, habe ich persönlich nach 2 Stunden tränende Augen; das stört und führt sicherlich auf Dauer nach Fielmann ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • vor crts bekomme ich nunmal kopfschmerzen und tränende augen, da kannste mir noch so viel über atlantik oder deusche keller erzählen. so kann man doch nicht argumentieren. das wäre das gleiche wie: man braucht sich nicht bewusst vor geschlechtskrankheiten schützen, da man auch von einem auto überfahren könnte.

  • oled wird sicher die technik der zukunft
    aber ich hab da mal bissle was drüber gelesen und frag mich wie die jemals die lebensdauer von den teilen erweitern wollen


    sed wird imo sicher der nächste schritt nach tft bevor dann die oleds da sind


    ich hab mal wo gelesen das man die sed sehr einfach auf eine glasscheibe drucken kann und wie das funktioniert und ich denke daher dass sed bildschirme billiger werden als tfts

  • Zitat

    Original von vanom
    vor crts bekomme ich nunmal kopfschmerzen und tränende augen, da kannste mir noch so viel über atlantik oder deusche keller erzählen. so kann man doch nicht argumentieren. das wäre das gleiche wie: man braucht sich nicht bewusst vor geschlechtskrankheiten schützen, da man auch von einem auto überfahren könnte.


    kommt aber bestimmt nicht von der strahlung, oder sitzt du etwa im abstand von 2 cm vor dem teil ? der crt wird bei dir sehr unscharf sein, das geht natürlich mit der zeit auf die augenn.

  • Zitat

    Original von e13e7o
    hab gerade das hier gesehen:


    und muss sagen ich bin schwer beeindruckt


    da fragt man sich ob es sich ejtzt überhaupt noch lohnt nen tft zu kaufen
    das ganze soll ja bis in rund einem jahr in den läden stehen


    Nee, so schnell geht das nicht. Lies mal diese News-Meldung. Demnach ist die Massenproduktion erst für Ende 2007 geplant. Und teurer als TFT-Monitore werden SED-Monitore anfangs auch sein.
    Strahlen tun SED-Monitore auch, allerdings wird die Strahlung wohl weit unter der von CRT-Monitoren liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von MartyK ()

  • was die verfügbarkeit angeht lassen wir uns mal überraschen, meine motivation jetzt noch einen teuren 21"+ tft zu kaufen ist jedenfalls relativ gering.


    was die strahlung angeht sollte man bedenken, dass sed-monitore immerhin nur 50% der energie eines herkömmlichen crts brauchen. ich würde mal davon ausgehen, dass die strahlung wieder mal quadratisch von der energie abhängt und damit auch nur noch ein viertel eines crts verbleiben dürfte. ob man das in kauf nehmen will muss wohl jeder selbst entscheiden, aber absolute schlierenfreiheit und perfektes schwarz wären mir das wert.

  • Also das mit den Kopfschmerzen bei CRTs liegt am Flimmern (was aber auch bei Monitoren die relativ teuer sind nicht auffallen dürfte.
    Ein SED flimmert aber nicht mehr. sondern macht ein genau so konstantes Bild wie ein TFT.


    Die Strahlung ist meiner Meinung nach vernachlässigbar.

  • das topic hier is zwar schon veraltet aber ein verwandter hat mir erzählt dass man die Lebensdauer der OLEDS so extrem hat erhöhen können dass sie die der "normalen" TFTs überschreiten..

  • Zitat


    Anders als erwartet führt Toshiba seine Flachbildfernseher mit SED-Technik (Surface Conduction Electron Emitter Display) lediglich Fachpublikum und Pressevertretern vor.