Samsung Syncmaster 226BW (Prad.de)

  • cl55amg


    also im Test steht nichts von "nicht ausreichend scharf".
    Da steht, dass der Samsung HD-Material sauber wiedergibt, aber nicht ganz an die Schärfe anderer Tfts herankommt.


    Mangels eines Vergleichgerätes - ich hab nur einen Monitor, wie wahrscheinlich die meisten- kann ich den Unterschied nicht beurteilen.


    Qualitativ gute HD-Trailer, die ich am Samsung angeschaut habe, fand ich sehr beieindruckend und für mich auch super in der Schärfe.


    Seine Neigung zu starker Blockpixelbildung bei sehr stark komprimierten
    Videodateien (avi, divx etc.), kann ich aber bestätigen.

  • Ich habe im Moment einen Eizo S1910-k, die wiedergabe meiner HD Samlung ist qualitativ Super.


    Hat eventuell jemand hier den 226BW mit guten S-PVA Panels vergleichen können? (Besonders in Hinsicht auf HD Wiedergabe...)

  • ich betreibe den monitor 226bw mit ner geforce 6600gt !
    demnächst hole ich mir eine 8800gts nvidia die hdcp und hdtv unterstützt!
    Kann man davon eine bessere bildqualität bekommen?


    mfg

  • cl55amg


    TN-Panel und S-PVA- Panel sind technisch gesehen 2 verschiedene Welten.
    Die Bildwiedergabe, Blickwinkel sind beim S-PVA deutlcih besser.
    TN-Panel sind preisgünstiger und in der Reaktionszeit deutlcih schneller.


    Da Du offensichtlich eine optimale Bildqualität suchst,greif gleich zu eienem VA-Panel oder IPS_Panel -und alles ist gut.


    Ich selbst bin von einem MVA-Panel 7zum TN-Panel gewechselt, weil ich
    besonderen Wert auf Spieletauglichkeit lege )und die Grösse hat mich
    gereizt).
    Ich kann nur sagen die Bildqualität des TN-Panels ist eindeutig schlechter,
    reicht mir persönlich aber völlig aus.


    Das kannst Du aber nur selbst ausprobieren und dann für Dich entscheiden.

  • hallo,


    habe mir nun ebenfalls am samsat gdewn 226 gekauft,


    bin sehr zufrieden, keine pixelfehler,etc.


    habe allerdings auch das problem das in dunklen flächen ein horizontales flackern entsteht (VGA anschluß mit verschiedenen kabeln probiert)


    kann man auf jedenfall davon ausgehen das es vomn kabel kommt oder sollte ich ihn umtauschen?


    vorab viele ndank
    mfg

    • Official Post

    Das kann auch von der Grafikkarte kommen. Die automatische Bildoptimierung hast Du bereits betätig?

  • ja, die automatik schon bei verschiedenen grau/blau tönen betätigt, keinerlei verbesserung.


    gibt es evtl. besonders gut abgeschirmte vga kabel? oder wäre evtl. ein vga/dvi adapter sinnvoll? ?(

  • so. heute ist mein SyncMaster gekommen... und ich weiß ned was ich mit ihm tun soll.


    Sachen die mich stören:


    Ma kann den tft ned "nach vorn" klappen. somit liegt jetzt beim ständer ein kleiner karton unter... sehr stilvoll.
    der fuß... gefällt ma in natura auch ned, ich hätt ma was länglicheres gewünscht, aber ok.


    was mich aber echt irritiert ist der rand... die spiegelungen stören mich einfach, sie lenken mich ab, vor allem beim Filmschaun....


    Eventuell besorg ich mir so ne durchsichtige entspiegel folie... da gibts ja imho was von 3M, so weit ich noch weiß...


    nur sinds, wie gsagt, a haufn "kompromisse" für an tft der 370€ kostet...


    ich werd na mal ne woche so stehen lassn... wir haben ja eh 10 Arbeitstage in österreich

  • Also dann würde ich den Monitor doch eher zurückschicken udn einen mit anderem Standfuß und mattem Rahmen kaufen, bevor ich solche Kompromisse eingehe. Es sei denn, das Bild haut dich dermaßen vom Hocker, dass du auf keinen Fall einen anderen 22 Zöller haben möchtest. Kann dir als Alternative zum Samsung den FSC H22-1W empfehlen: Ovaler Fuß, mattschwarzer Rahmen und um fünf Grad nach vorne neigbar ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • hi, ich hätte da nochmal eine frage und ich hoffe mior kann wieder jemand weiterhelfen.


    mein laptop (acer extensa 4100) hat leider nur einen vga ausgang. ist es möglich per adapter auf den DVI des samsung zuzugreifen oder bekomme ich probleme (DVI-D)?


    ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.


    vorab vielen dank

  • Quote

    Original von rinaldo
    Also dann würde ich den Monitor doch eher zurückschicken udn einen mit anderem Standfuß und mattem Rahmen kaufen, bevor ich solche Kompromisse eingehe. Es sei denn, das Bild haut dich dermaßen vom Hocker, dass du auf keinen Fall einen anderen 22 Zöller haben möchtest. Kann dir als Alternative zum Samsung den FSC H22-1W empfehlen: Ovaler Fuß, mattschwarzer Rahmen und um fünf Grad nach vorne neigbar ;)

    bei dem geld kann ich gleich noch paar 100€ drauflegen und mir direkt nen dell holen ;)


    ich bin echt total ratlos, das war irgendwie ein griff ins klo.. ich werd mal unter kaufberatung was aufmachn

    • Official Post


    DVI-D stellt nur digitale signale dar und die liefert die Karte ja nicht. Insofern musst du einen D-Sub Eingang am TFT verweden oder falls vorhanden einen DVI-I Eingang nutzen, der auch analoge Signale verarbeiten kann. Dennoch bleibt das Signal in jedem Fall analog.

  • habe nun schon den 2. 206BW. leider machen beide recht nervige netzteilgeräusche nach dem einschalten im kalten zustand. nach 5 min beruhigt sich das ganze dann. hat der 226bw ähnliche probleme?
    mfg

  • Hallo,


    kann mir jemand sagen wie ich den 226BW soweit nach vor genigt bekomme das wenigstens senkrecht steht ? also nach hinten neigen ist kein Problem und wenn ich ihn nach vorn drücke bis Anschlag steht er oben immer noch ca. 10-15° nach hinten geneigt und das is mist weil ich gern gerade auf den Moni gucken würde.


    Auf dem Pic hier:


    http://product.pcpop.com/000037087/Picture/000304478.html


    sieht er doch auch senkrecht aus also warum geht das bei meinem ned?


    GreeTz

  • Hi
    ich bin seit neuestem am Kauf eines 22 Zöllers interressiert und habe soeben den Testbericht des Samsungs gelesen.
    Zu den angesprochenen Problemen des Monitors mit einer ATI Grafikkarte:
    Heißt das im Klartext, dass auf meiner Sapphire Radeon 9800 Pro alle "alten" Spiele, die keine Widescreen Auflösung unterstützen (C&C Generals, Max Payne I/II, ...) automatisch in die Breite gezogen werden und ich keine Chance habe, dies zu verhindern.
    Sry, falls diese Frage schon einmal aufgetaucht ist, gibt es hier keine "Thread durchsuchen" Funktion?


    Vielen Dank schon mal
    Gruß
    Phi

  • Wenn ATI das bisher nicht im Treiber nachgerüstet hat, dann ist das meist so. Bei den meisten Spielen stört es nicht sonderlich. Dort wo es stört, hilft hoffentlich weiter und der Rest wird gestreckt. Ich habe selbst eine Nvidia Karte und gebe nur weiter, wie ich es hier gelesen habe. LG