LG L1710B mit S-IPS Panel (Prad.de User)

  • Ich bin seit ein paar Tagen (leider kein) stolzer User des LG L1710B, dass laut Serien-No. und dem Versender das neue 16ms S-IPS panel besitzt (Diskussion/Infos dazu gibt es an anderer Stelle im Forum). Nachdem ich jetzt einige Zeit hatte mir den Monitor anzushen muss ich sagen...ich bin ziemlich enttäuscht und werde ihn sehr wahrscheinlich nicht behalten.
    Ich möchte hier zunächst nur auf die Dinge eingehen, die mir aufgefallen sind; die ich für wichtig erachte. Punkte wie design, Qualität etc. sind ja auch schon in anderen Postings und Tests in Zeitschriften behandelt worden und haben natürlich nix mit dem verbauten Panel zu tun. Der Anschluss erfolgte über den anlagen Eingang. Meine Grafikarte-GeForce4 MX 440- hat leider keinen digitalen Ausgang.


    Bildqualität
    Kontrast/Helligkeit: Erscheint mir OK. Man muss aber beides recht hoch einstellen (ca. 95%) um meines Erachtens ein gutes Bild zu haben.


    Grau/Farbabstufungen: Ist OK. Je nach Einstellungen und verwendeten Testbild kann man noch Unterschiede bis 95% des Maximalwertes bzw. ab ca. 5% sehen.


    Farbtreue:
    etwas schwierig zu beurteilen, da stark von den Eintsellungen abhängig. Habe bisher allerdings noch keine optimalen Einstellungen gefunden. Entweder ist das Bild zu "blaustichig" (bei 9500K) oder zu "rotlastig" (bei 6500K). "Weisse" Flächen erscheinen dann in einem zarten blau bzw. rosa.


    Blickwinkel:
    ziemlich mies. Ich arbeite in meinem Büro mit einem Samsung 171T und die Blickwinkelabhängiggkeit ist nicht vergleichbar (ich weiss anderes Panel aber trotzdem). Wenn man bem LG den Kopf nur leicht nach oben oder unten bewegt ändern sich schon Farbe und Kontrast. Das ist z.B. recht auffällig beim Windows XP "Standard" Hintergrund (grüne Wiese mit blauem Himmel). Schon kleine Kopfbewegungen führen dazu, dass sich die Wiese anders färbt und man hat den Eindruck, dass die Grashalme "sich bewegen". Die schlechte Blickwinkelabhängikeit zeigt sich auch bei diesen Testbildern, die man benutzt um den Gamma-Wert einzustellen (entweder schrafierte Quadrate auf gräulichem Hintergrund oder Quadrate aus schwarzen Linien auf schwarzem Hintergrund). Dort ist es jeweils maximal möglich die Einstellungen für 1/4 des Monitors vorzunehmen. Für den Rest des Bildschirms "stimmen die Einstellung schon wieder nicht mehr".


    Responsezeit:
    scheint mir OK zu sein. Da ich kein Gamer bin, habe ich keine Spiele ausprobiert. Beim Scrollen sieht man schon Schlieren, aber nicht sonderlich dramatisch. Habe den PixPerAn Test durchgeführt mit folgenden Werten (glaube aber, dass die Werte nicht besonders aussagekräftig sind, da der Test, und damit die Messwerte, einfach zu sehr auf subjektivem Empfinden basiert).


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.2 Hz
    Gamma Faktor: 1.9375


    Flaggen-Test: s->w: 69.8%, w->s: 93.2%, s->g: 58.3%, w->g: 47.5%
    Verfolgungs-Test: 10(23.8ms), 12(18.2ms), 7(16.7ms)
    Lesbarkeit: Tempo 7



    Ausleuchtung:
    schlecht. Der Bildschirm ist unten deutlicher heller als oben was besonders bei "schwarzem" Bildschirm auffällt. Dort sieht es so aus als würde jemand von unten mit kleinen Taschenlampen in den Bildschirm leuchten. Im unteren Bereich gibt es deshalb auch kein "Schwarz" sondern nur "Dunkelgrau". Die ungleichmässige Ausleuchtung sieht man auch besonders bei Testbildern, bei denen die Farbe von schwarz auf der linken Bildschirmseite dann kontinuierlich in z.B. ein strahlendes Rot auf der rechten Seite, wechselt.


    Zusammenfassung:
    Ich bin recht enttäuscht speziell wenn man den Spezifikationen Glauben schenkt. Besonders negativ empfinde ich die Blickwinkelabhängigkeit und dei ungleichmässige Ausleuchtung (fände es schön wenn Schwarz wirklich Schwarz wäre und zwar auf dem gesamten Bildschirm). Ich würde deshalb vom Kauf abraten.


    Anmerkung: Viele der obigen Einschätzungen/Urteile basieren auf dem Vergleich mit einem Samstung 171T (habe ich im Büro). Vielleicht bin ich deshalb auch etwas zu kritisch oder "verwöhnt". Kommentare und Fragen sind natürlich sehr willkommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von newton ()

    • Offizieller Beitrag

    Was mich sehr erstaunt ist der Blickwinkel. Mir wurde durch LG versichert, dass dieser bei 160° v/h (10:1) liegt. Das kann nach Deiner Erfahrung niemals stimmen. Meiner steht immer noch verpackt da, aber in einigen Tagen bin ich auch schlauer.


    Schade eigentlich. Hörte sich alles sehr vielversprechend an!

  • Zitat

    Original von newton



    Ausleuchtung:
    schlecht. Der Bildschirm ist unten deutlicher heller als oben was besonders bei "schwarzem" Bildschirm auffällt. Dort sieht es so aus als würde jemand von unten mit kleinen Taschenlampen in den Bildschirm leuchten. Im unteren Bereich gibt es deshalb auch kein "Schwarz" sondern nur "Dunkelgrau". Die ungleichmässige Ausleuchtung sieht man auch besonders bei Testbildern, bei denen die Farbe von schwarz auf der linken Bildschirmseite dann kontinuierlich in z.B. ein strahlendes Rot auf der rechten Seite, wechselt.


    hmm kommt mir bekannt vor. die ausleuchtung von lg ist also noch immer das große problem. unverständlich das sie das nicht in den griff bekommen.

  • Man, man gerade der Monitor war bei mir zur Zeit unter den ersten 3 weil ich dachte das könnte der ideale Zockermonitor sein, aber mit solchen probs hmm.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Das hört sich enttäuschend an, da habe auch ich mehr erwartet. Ich hoffe mal, daß dieses Gerät eher eine Ausnahme ist. Ansonsten wäre es ein gutes Beispiel dafür, daß ein vom Namen her sehr gutes Panel noch keinen sehr guten Monitor ergibt.


    Eine Frage zur Farbtemperatur: Hat man nur die Wahl zwischen 9500K und 6500K, oder kann man auch die Temperatur selbst manuell einstellen?

  • Also das höhrt sich garnicht nach S-IPS Pannel an. Es ist sicher ein Tn Pannel verbaut. Ich hatte auch mal kurze Zeit einen Lg mit Tn Pannel und der hatte die gleichen Faktoren. Einen sehr schelchten Blickwinkel und eine schlechte Ausleuchtung.


    Bin gespannt, was sich im Test von Prad dannn raustellt.

  • Oh nein!! Jetzt habe ich aufgrund der Hammer eigenschaften (16ms Reaktionszeit und S-IPS Panel) mir vor einigen tagen auch eins bestellt. Ich hoffe raphi1 hat recht und Prad kann das nach dem test bestätigen. Ansonsten...... X(

  • Hmm, das hört sich ja echt schlecht an. Ich habe mir gestern den gleichen Monitor bestellt. Schätze mal, dass der Dienstag da ist.
    Wenn der Blickwinkel wirklich so schlecht ist, geht der gleich wieder zurück.

  • Hier nur ein paar Kommentare/Antworten auf Fragen, die in diesem Thread gestellt wurden:


    - Laut Seriennummer (305WA.....; hergestellt May 03) und auch laut Angabe des Versenders (habe extra ne mail an workstationBremen geschickt und nachgefragt) handelt es sich um das Model mit einem S-IPS Panel
    - Farbtemperatur nur wählbar zwischen 9300K u. 6500K
    - Ausleuchtung ist definitiv ungleichmässig; beim Blickwnkel ist es sicher eher eine subjektive "Ansichtssache"
    Ich wäre natürlich sehr an Erfahrungsberichten anderer User interessiert.
    Vielleicht könnte man ja PRAD auch (bei entsprechender Nachfrage) davon überzeugen seine Kiste mit "seinem" Test LG L1710B etwas früher auszupacken???

    Einmal editiert, zuletzt von newton ()

  • Klingt wirklich nach einem tn-panel - machen die jetzt schon falsche panelangaben? :D


    Naja hab mir den auch bestellt ich werd dann auch mal meinen bericht posten.

  • newton: Mal eine dumme Frage, was steht denn im Handbuch drin was das für ein Panel ist ?
    Falls es keine direkten Angaben gibt, was steht zu Rekationsz., Blickwinkel und Kontrast geschrieben ?


    @Prad: Ich würde mich mit dem Test tatsächlich beeilen, ein zögern schadet vorallem Prad.de selbst wenn die Bombe platzt.



    Neutrino

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Neutrino
    @Prad: Ich würde mich mit dem Test tatsächlich beeilen, ein zögern schadet vorallem Prad.de selbst wenn die Bombe platzt.


    Wieso sollte ein Bombe platzen und wieso sollte das Prad.de schaden? Ich habe das Gerät ja noch nie uneingeschränkt empfohlen. Ich hab lediglich gesagt, dass man sich das Gerät aufgrund der Werte mal ansehen soll. Der Test kommt dann wenn er fertig ist. Vielleicht kann ich das Gerät heute mal kurz anschließen, aber das ist dann noch lange kein Test!

  • Hallo newton,
    danke für deinen Bericht.
    Hast du eine Vergleichsmöglichkeit mit einem TFT-Monitor mit TN-Panel? Der Bericht deckt sich ziemlich mit Prads erstem Eindruck und läßt ein bißchen daran zweifeln, ob da wirklich ein IPS drinsteckt. Die Farbtemperatur kann gut an einer mangelhaften Ansteuerung liegen nach dem Motto: ein gutes Panel macht kein guten Monitor, wie es schon erwähnt worden ist, aber ein ungenügender Blickwinkel ist am wahrscheinlichsten auf das Panel zurückzuführen.
    Das PVA des 171T ist in Sachen Blickwinkelstabilität immer noch ein Maßstab. ;)

  • @neutrino: In den beigelegten Unterlagen und auf dem Monitor gibt es keine Angaben über die Art des Panels. Manual ist soundso nur auf CD beigefügt (Datei stammt vom 20.09.2002).


    Weideblitz: Einen direkten Vergleich habe ich nur mit dem Samsung 171T. Habe deshalb ja auch schon gemutmasst, dass ich evtl. etwas "verwöhnt" bin was Blickwinkel und Ausleuchtung anbetrifft. Fände es deshalb auch aus diesem Grund gut und sicher hilfreich wenn sich jemand mit mehr Erfahrung (PRAD??) den Monitor mal ansehen könnte. Ich will nicht wegen meiner Ansprüche bzw. "Nichtwissen" alle, die schon einen bestellt haben, "in Panik" versetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von newton ()

  • @Prad: Ich will meine Vermutung noch nicht weiter kommentieren.
    Ich finde es nur verdächtig, dass der Preis bei der angeblichen Umstellung von TN auf S-Ips recht stabil geblieben ist.
    Aber ich lege mich noch nicht fest, warte ab und laß mich gerne Lügen strafen. :P
    Aber ein kurzer Blick "unter die Motorhaube", d.H. unter die Verpackung kann ja nicht schaden. Es reicht schon den Blickwinkel zu kontrollieren.


    newton: Was wirklich kein Handbuch ? Ist wenigstens ein DVI Kabel dabei ?
    Im virtuellen Manual müßen aber irgendwo die (Minimal-)Specs sein, dazu sind die Hersteller verpflichtet.



    Neutrino

  • @neutrino: Im Manual gibt es zwar ein Kapitel "Technische Daten" aber die sind recht "allgemein" gehalten (z.B. keine Angabe über Blickwinkel; Kontrast etc.). Ausserdem gibt es noch den Hinweis: "Alle Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden".

  • @Neutrino:


    Schau mal in das Datenblatt , da steht das alles drin.
    Panel: S-IPS
    Blickwinkel: 160/160
    Responsetime: 16ms


    "Irrtum und Änderungen vorbehalten. 08.04.03"


    Vom Blickwinkel und den anderen Daten her, könnte es auch ein TN sein.
    Warten wir mal auf den Bericht von Prad. Denke mal, in 1-2 Wochen wird er den hier veröffentlicht haben.


    Ach so. Ich gehe mal davon aus, das LG eigene Panels verbaut.
    Es gibt ja auch Leute die mit dem Nec 1860 von Problemen geredet haben und da ist ja auch ein LG IPS drin.
    Vielleicht hat LG Fertigungsprobleme oder eine hohe Qualitätsstreuung.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • newton: Mist. Trotzdem danke das du nocheinmal reingeschaut hast.


    Randy: "Irrtum und Änderungen vorbehalten. 08.04.03"
    Tja darum gehts hier wohl oder ?! :D


    Nochmal, ich behaupte ja gar nicht, dass dies nicht stimmen könnte. Weil ich keine Beweise oder Augenzeugenberichte für oder wider liefern könnte.
    Ich finde es nur etwas unwahrscheinlich. Nenn es einfach gesundes Mißtrauen.
    Und wie schon geschrieben laß ich mich gerne positiv überraschen.


    Zitat

    Warten wir mal auf den Bericht von Prad. Denke mal, in 1-2 Wochen wird er den hier veröffentlicht haben.


    So lange muß das nicht unbedingt dauern. Es reicht einfach die Kiste mal einzuschalten und dann den Kontrastverlust zu beobachten. Damit ist sofort klar TN oder nicht.


    Zitat

    Ach so. Ich gehe mal davon aus, das LG eigene Panels verbaut.
    Es gibt ja auch Leute die mit dem Nec 1860 von Problemen geredet haben und da ist ja auch ein LG IPS drin.
    Vielleicht hat LG Fertigungsprobleme oder eine hohe Qualitätsstreuung.


    Das waren aber Probleme mit Asymmetrie.
    Da müßen schon arge Zustände in der Fertigung herschen, damit aus einem S-IPS ein TN Panel in puncto Blickwinkel resultiert.



    Neutrino


    P.S.: Das alles kommt mir sehr bekannt vor:



    Ich hoffe nur, dass es sich im Gegensatz zum FS-Gerät hier bei LG aufklärt.

    Einmal editiert, zuletzt von Neutrino ()

  • Wie wäre es denn mal eine Mail an LG zu schreiben und dort um Aufklärung zu bitten?


    Das wäre dann auch gleich ein Test des Supports.

    Viele Grüße
    Randy