Redest Du von einer Software- oder Hardware-Kalibrierung?
Beiträge von Andi
-
-
Der Test des Philips 272B7QUPBEB mit USB-C-Dockingstation ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Philips 272B7QUPBEB (Bild: Philips)
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt Philips 272B7QUPBEB
-
PRAD bietet zwei Lesern die Möglichkeit den 38 Zoll Curved-Monitor LG 38WK95C-W zu testen.
LG 38WK95C-W (BIld: LG)
Um einen der Monitore zu erhalten, ist eine Bewerbung notwendig. Alle wichtigen Informationen sind auf unserer LG Lesertest Informationen - zu finden.
Wir werden diesen Beitrag während der gesamten Aktion aktualisieren, damit jeder Bewerber über den aktuellen Stand der Aktion informiert ist.
Links zum Thema
Aktueller Stand
01.10. bis 14.10.2018 Bewerbungsphase
15.10.2018 Teilnehmer wurden informiert
12.11.2013 Fertige Lesertest sind online
Links zu den Testberichten
Lesertest LG 38WK95C-W – unglaublich groß, unglaublich gut
Lesertest LG 38WK95C -W – optimale Nutzung der riesigen Bildfläche (Nico Gessner)
Lesertest LG 38WK95C -W – HDR beim Gamen (Johann Sebastian Meyer)
-
Der Test des AOC I1601FWUX, einem mobilen 16 Zoll Monitor im Tablet-Style mit Smart-Cover und USB-C-Anschluss ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: AOC I1601FWUX (Bild: AOC)
Weitere Links zum Thema
-
OLED wird es Aufgrund des Einbrenneffekts erstmal nicht geben. Das haben die Hersteller leider nicht im Griff.
-
-
Solche Fragen beantwortet Google eigentlich umgehend.
Kolorimeter Palette Master Element
X-Rite i1 Pro, i1 Pro2, i1 Display Pro
DataColor Spyder 4 / Spyder 5 -
Der Test zum BenQ SW240, einem günstigen 24 Zoll Grafik-Monitor, ist online. Alle Fragen zum Monitor, als auch zum BenQ SW240 selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ SW240
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Lesertest ist online und hier sind die einzelnen Ergebnisse zu finden:
Zusammenfassung Lesertest LG 27UK850-W
Lesertest LG 27UK850-W – HDR Gaming (Lukas Aupperle)
Lesertest LG 27UK850-W – Nutzung als Broadcast-Monitor (Klaus W. Rößel)
Lesertest LG 27UK850-W – Screen Split und Bildmodus „HDR-Effekt“ (Oliver Schacht)
Und alle die bei diesem Test nicht zum Zuge gekommen sind, wir werden dieses Jahr wohl noch zwei weitere Lesertests durchführen. Anfang Oktober startet der nächste. Damit ihr keinen Lesertest verpasst, abonniert einfach unseren Newsletter und werdet automatisch informiert.
-
Der Test des 32 Zoll Design-Allround-Monitors ViewSonic VX3276-2K-mhd ist online. Alle Fragen zum ausführlichen Testbericht und natürlich auch zum ViewSonic VX3276-2K-mhd Monitor, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ViewSonic VX3276-2K-mhd
Weiterführende Links zum Thema
ViewSonic VX3276-2K-mhd Datenblatt
-
Der von mir verlinkte Samsung hat einen digitalen Audioausgang. Für 20 EUR kannst Du einen Adapter (Amazon) anschließen, dann hast Du auch einen Kopfhörerausgang.
-
Noch nicht online. Und bevor jetzt gleich wieder gefragt wird. Er wird online sein wenn er fertig ist.
-
Also der Weißpunkt stimmt doch 6511 K. Nur wenn der Monitor eine schlecht Farbhomogenität hat, dann hast Du ein Problem. Die Kalibrierung und Messung des Weißpunktes wirst Du ja sicherlich in der Bildmitte durchführen. Das bedeutet aber nicht, dass der Weißpunkt auch über die gesamte Fläche identisch ist.
Wenn die gesamte Fläche einen Rotstich hat, dann dürfte bei der Kalibrierung was nicht stimmen.
-
Philips zählt nicht mehr zu meinen Favoriten, das ist ja nur noch der Markenname und kommt aus China. Allerdings bietet das von Dir ausgewählte Modell alle die Funktionen die Du haben willst.
Ich würde mir alternativ mal diesen Samsung ansehen (Amazon).
-
Mahlzeit die Damen & Herren, ich hätte da auch mal ne Frage, vllt auch zwei drei 😉.
Ich möchte mir einen richtig guten Gaming Monitor kaufen, die beiden anderen sollen quasi nur ins Setup passen, ...Das frage ich dich!
-
700 bis 800 EUR für alle drei? Wenn ja, dann passt aber "richtig guter Gaming Monitor" irgendwie nicht dazu.
-
65 Zoll für 700 EUR ist nur mit den Billigprodukten zu ermöglichen, wovon ich abraten würde. Smart TV, wozu willst Du das denn nutzen? Netflix, Amazon Prime Video, Mediatheken?
Entweder Du freundest dich mit 55 Zoll an oder knapp über 1.000 EUR, obwohl die Auswahl erst ab 1.300 richtig gut ist.
-
Ist mir nicht bekannt.
-
Der Test des 27 Zoll 4K-HDR-Gaming-Monitors ASUS ROG Swift PG27UQ ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS ROG Swift PG27UQ
Weiterführende Links zum Thema