(Originalmeldung vom 02.09.2020, 12:56 Uhr) Von Bose kommt in Kürze mit der Smart Soundbar 300 ein neuer externer Klanggeber für den heimischen Fernseher, der mit anderen Lautsprechern des Unternehmens drahtlos kombiniert werden kann. Als Schnittstellen sind Bluetooth 4.2, WLAN 802.11ac, HDMI (mit ARC), ein optischer Audio-Eingang und Apple AirPlay 2 am Start. Auf einen klassischen Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinke wird jedoch verzichtet.
Via Voice4Video-Technologie ist es möglich, sowohl die Soundbar als auch damit verbundene TV-Geräte oder Set-Top-Boxen per Sprache zu steuern. Hierzu wird auf die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant zurückgegriffen. Alternativ steht natürlich eine klassische Infrarot-Fernbedienung zur Verfügung. Wer möchte, kann zur Neuheit direkt das Bose Bass Module 500 oder die Bose Surround Speakers mitbestellen und sich auf diese Weise ein Heimkinosystem zusammenstellen.
Die Bose Smart Soundbar 300 soll zumindest in den USA ab dem 15. September 2020 erhältlich sein und kann (von US-Amerikanern) für 399,95 US-Dollar (umgerechnet ~ 334 Euro) vorbestellt werden. Ob und wann auch in Europa mit einer Verfügbarkeit gerechnet werden darf, ist noch ungewiss. Ein ähnliches Schwestermodell kann nachfolgend erworben werden. (Quelle: Bose via FlatpanelsHD)

Nachtrag (16.09.2020, 11:21 Uhr): Bose bietet die Smart Soundbar 300 nun auch offiziell in Deutschland an und ruft abzüglich 3 Prozent Mehrwertsteuer einen Verkaufspreis von 438,61 Euro auf. (Quelle: Caschys Blog)
Spezifikationen der Bose Smart Soundbar 300
Typ | 2.0-Soundbar |
Ausgangsleistung Soundbar | k. A. |
Subwoofer | Nur optional |
Surround-Formate | k. A. |
Schnittstellen | AirPlay 2 Bluetooth 4.2 HDMI mit ARC Optischer Audio-Eingang WLAN 802.11ac |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Sonstiges | Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es