Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
TP Vision kündigt auf der CES zahlreiche neue Partnerschaften für Gaming und Videostreaming mit führenden Firmen an. Dazu gehören: Amazon, Gamefly, TransGaming’s GameTree TV Gold, Chillingo und Gameloft. Zusätzlich werden alle wichtigen Neuerungen präsentiert.
Mit dem zusätzlichen Angebot von Amazon Instant Video wird sich die Auswahl an Inhalten für Videostreaming im Laufe des ersten Quartals 2016 weiter vergrößern. Das neue Angebot bietet Full HD-Inhalte für alle Philips Android TVs und die Option für 4K-Streaming bei bestimmten Philips UHD-TVs. Die geeigneten TV-Modelle werden kurzfristig bekannt gegeben.

Bereits heute können Philips Android TVs auch zum Spielen genutzt werden. Zumindest laut TP Vision soll eine extra Konsole damit überflüssig werden. Möglich soll dies durch Multi-Core Chipsets und der umfassenden Auswahl an Spielen im Google Play Store und der Philips App Gallery. Für maximale Flexibilität können die Spiele entweder über die Fernbedienung oder mit bis zu vier Bluetooth Game Controllern bedient werden.
Im ersten Quartal 2016 werden für alle Philips Android TVs der Modelljahre 2014, 2015 und 2016 populäre Spiele neu verfügbar sein. Dazu zählen: Grid Racing, Batman Lego, MotoGP und Dirt von Gamefly; Asphalt 8: Airborn und GT Racing 2 von Gameloft sowie Feed me Oil 2 von Chillingo – und viele mehr.
Zusätzlich werden auf der Philips Smart TV-Plattform über Gametree TV Gold von TransGaming neue Spiele per Abo-Service angeboten. Dazu gehören beispielsweise bekannte Spiele wie Rummikub, Tetris und WPT. Ambilight soll das Gaming-Erlebnis noch verbessern. Ambilight erzeugt einen Halo rund um den Bildschirm, der sich in Farbe und Intensität exakt der Darstellung auf dem Display anpasst.