Der US-amerikanische Hersteller IZ3D hat auf der CES einen 3D-Monitor vorgestellt, mit dem Benutzer nicht mehr auf einen bestimmten Typ Grafikkarte festgelegt sind wie es beispielsweise bei Lösungen von Nvidida und Zalman der Fall ist. Der überzeugend wirkende 3D-Effekt des 22 Zoll großen Monitors wird mit einer Polarisationstechnik realisiert wozu eine passive 3D-Brille notwendig ist. Im Gegensatz zu den von Zalman erhältlichen 3D-Monitor Lösungen reduziert sich bei IZ3Ds Ansatz die Auflösung nicht, womit die vollen 1.680 x 1.050 Pixel erhalten bleiben.
Die Blickwinkel sind mit 170 Grad angegeben, das Kontrastverhältnis liegt bei 700:1, während die Helligkeit 300 cd/qm und die Reaktionszeit 5 Millisekunden beträgt.

Der Hersteller verspricht die einwandfreie stereoskopische Darstellung aller Spiele die DirectX in Version 8 oder 9 (und bald auch 10) unterstützen. Seitens der Grafikkarte sind lediglich zwei Videoausgänge (VGA, DVI, oder HDMI) erforderlich. Ein spezieller von IZ3D bereitgestellter Treiber erledigt den Rest. Unterstützt werden 32 und 64 Bit Varianten von sowohl Windows XP als auch Vista. Der Einsatz mehrerer Grafikkarten wie SLI etc. ist mit IZ3Ds Monitor jedoch nicht möglich.
Hinter der spiegelnden Oberfläche des 3D-Monitors befinden sich zwei übereinander liegende LCD-Panels mit unterschiedlicher Polarisierung. Aufgrund der linearen Polarisation bleibt der 3D-Effekt nur solange erhalten bis der Betrachter den Kopf neigt und seine gerade Sitzposition verlässt.
Der Lieferumfang beinhaltet alle benötigten Kabel und zwei Polarisationsbrillen. Für Brillenträger liegt darüber hinaus eine spezielle Aufsteckbrille bei.
Neben der 22-Zoll-Variante ist zudem sowohl ein 26-Zoll Modell als auch weiteres spezielles 22-Zoll 3D-Modell angekündigt. Letzteres wurde speziell für den unkomplizierten Einsatz mit Xbox- und Playstation 3-Konsolenspielen konzipiert.
Das 22 Zoll Modell beinhaltet eine 1-jährige Garantie und ist seit 9. Januar in den USA erhältlich wo es entweder direkt vom Hersteller oder von Onlineshops zu einem UVP-Preis von 399 US-Dollar bezogen werden kann. Wann IZ3Ds Monitor auf dem europäischen Markt eingeführt wird lässt sich derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen.